Robert Skelton (* 25. Juni 1903 in Wilmette, Illinois; † 25. Juni 1977 in Houston, Texas) war ein US-amerikanischer Schwimmer.
Bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris wurde er Olympiasieger über 200 m Brust. Seine Siegerzeit betrug 2:56,6 Minuten. Skelton schwamm für den gleichen Schwimmerverein (Illinois AC) wie der bekannte Schwimmer Johnny Weissmüller. Im Jahr 1988 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Weblinks[]
- Robert Skelton in der “International Swimming Hall of Fame” (englisch)
- Robert Skelton in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
1908: Frederick Holman | 1912: Walter Bathe | 1920: Håkan Malmrot | 1924: Robert Skelton | 1928: Tsuruta Yoshiyuki | 1932: Tsuruta Yoshiyuki | 1936: Hamuro Tetsuo | 1948: Joseph Verdeur | 1952: John Davies | 1956: Masaru Furukawa | 1960: William Mulliken | 1964: Ian O’Brien | 1968: Felipe Múñoz | 1972: John Hencken | 1976: David Wilkie | 1980: Robertas Žulpa | 1984: Victor Davis | 1988: József Szabó | 1992: Mike Barrowman | 1996: Norbert Rózsa | 2000: Domenico Fioravanti | 2004: Kōsuke Kitajima | 2008: Kōsuke Kitajima
Personendaten | |
---|---|
NAME | Skelton, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schwimmer |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 1903 |
GEBURTSORT | Wilmette (Illinois) |
STERBEDATUM | 25. Juni 1977 |
STERBEORT | Houston |
en:Bob Skelton (swimmer)
it:Robert Skelton
no:Robert Skelton
![]() |