VereinsWiki
Advertisement
Robert Kromm
Porträt
Geburtsdatum 9. März 1984
Geburtsort Schwerin, DDR
Größe 2,12 m
Position Außenangriff
Vereine


2003-2005
2005-2006
2006-2007
2007-2008
2008-2009
2009-2010
2010-
Schweriner SC
VC Olympia Berlin
SCC Berlin
Cimone Modena
Semprevolley Padua
Perugia Volley
Semprevolley Padua
Marmi Lanza Verona
Ural Ufa
Nationalmannschaft

169 mal für die
Jugend-Nationalmannschaft
A-Nationalmannschaft
Erfolge
2004 Deutscher Meister

Stand: 7. Februar 2011

Robert Kromm (* 9. März 1984 in Schwerin) ist ein deutscher Volleyball-Nationalspieler.

Karriere[]

Robert Kromm begann seine Laufbahn in seiner Heimatstadt beim Schweriner SC. Später spielte er in der Jugendauswahl von VC Olympia Berlin. Mit der Juniorennationalmannschaft erreichte er 2002 den 3. Platz bei der Junioren-EM in Polen und den 8. Platz bei der Junioren-WM im Iran. 2003 kam er zum SCC Berlin, mit dem er deutscher Meister wurde. 2005 ging er nach Italien zu Cimone Modena. 2006 wechselte er innerhalb der italienischen Liga zu Semprevolley Padua. Mit der A-Nationalmannschaft belegte er bei der WM in Japan den neunten Rang. In der Saison 2007/08 spielte er beim seinem dritten italienischen Verein in Perugia. Robert Kromm gehörte zum deutschen Team, das bei der EM 2007 in Russland Fünfter wurde. Mit der Nationalmannschaft erreichte er bei den Olympischen Spielen in Peking im August 2008 den 9. Platz. Danach wechselte er wieder zurück zu Semprevolley Padua und 2009 zu Marmi Lanza Verona. 2010 wechselte Robert Kromm nach Russland zu Ural Ufa.

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement