Robert Huth | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 18. August 1984 | |
Geburtsort | Berlin, Deutschland | |
Größe | 191 cm | |
Position | Abwehr | |
2 Stand: 13. Juni 2009 |
Robert Huth (* 18. August 1984 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler.
Robert Huth, Sohn eines Kraftfahrers und einer Kindergärtnerin, besuchte bis zu seinem 16. Lebensjahr die Flatow-Oberschule im Berliner Stadtteil Köpenick, wo er unter anderem mit den ehemaligen Fußballprofis Björn Andersohn und Patrick Jahn für die Schulauswahl spielte. Ende der 1980er Jahre stand er für die DDR-Fernsehserie Barfuß ins Bett vor der Kamera.
Verein[]
Nachdem Huth beim VfB Fortuna Biesdorf mit dem Fußball begann, spielte er bis 2001 beim 1. FC Union Berlin und wechselte anschließend zum englischen Erstligaklub FC Chelsea. Sein Debüt in der Premier League bestritt Huth am letzten Spieltag der Saison 2001/2002 gegen Aston Villa. 2005 und 2006 wurde er mit Chelsea englischer Meister. Ein Wechsel zum FC Middlesbrough zur Saison 2006/2007 scheiterte zunächst am Gesundheitscheck, da den Vereinsverantwortlichen die im Länderspiel gegen Luxemburg zugezogene und während der WM wieder aufgebrochene Verletzung für eine Verpflichtung zu riskant erschien. Am 30. August 2006 kam der Transfer dann kurz vor Transferschluss doch noch zustande, Huth wechselte für ca. neun Millionen Euro zum FC Middlesbrough. Von den englischen Fans wird er The Berlin Wall genannt.
Am 5. Dezember 2006 konnte er das erste Tor für seinen neuen Arbeitgeber sowie sein erstes Tor in der englischen Premier League erzielen. Trotz des Treffers ging das Spiel gegen Tottenham Hotspur mit 1:2 verloren.
Im Sommer 2009 wechselte Huth zu Stoke City. Die Ablösesumme betrug 5 Millionen Pfund. Huth ist damit nach Dave Kitson und zusammen mit Tuncay Şanlı eine der teuersten Verpflichtungen der Vereinsgeschichte.
Nationalmannschaft[]
Sein erstes Länderspiel machte er am 18. August 2004, seinem 20. Geburtstag, in Wien gegen Österreich. Sein erstes größeres Turnier war der Konföderationen-Pokal 2005 in Deutschland, bei dem Huth als Stammspieler auf seiner Position als Innenverteidiger eingesetzt wurde. Nach starker Kritik an seiner Leistung im Eröffnungsspiel steigerte sich der damals 20-jährige Nationalspieler und schoss am 29. Juni 2005 im elften Länderspiel sein erstes Länderspieltor im Spiel um Platz 3 gegen Mexiko in Leipzig. Er gehörte zur am 15. Mai 2006 bekannt gegebenen Auswahl der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2006. Am 20. März 2008 wurde er erstmals seit der WM wieder von Joachim Löw für die Nationalmannschaft nominiert, musste allerdings aufgrund einer Verletzung absagen. Wiederum ein Jahr später, am 19. Mai 2009, wurde Huth für die Asien-Reise des DFB Ende Mai bis Anfang Juni einberufen. Grund dafür waren allerdings auch Ausfälle der etatmäßigen Innenverteidiger.
Titel und Erfolge[]
- Confed Cup Dritter: 2005
- Weltmeisterschafts-Dritter: 2006
- Englischer Fußball-Meister: 2005, 2006
- Community Shield: 2005
- Englischer Ligapokal: 2005
Weblinks[]
- Einsatzdaten auf soccerbase.com
- Robert Huth in der Datenbank von weltfussball.de
Asmir Begović | John Carew | Danny Collins | Andrew Davies | Rory Delap | Salif Diao | Matthew Etherington | Abdoulaye Diagne-Faye | Ricardo Fuller | Danny Higginbotham | Robert Huth | Kenwyne Jones | Liam Lawrence | Carlo Nash | Danny Pugh | Ryan Shawcross | Ryan Shotton | Mamady Sidibe | Tom Soares | Thomas Sørensen | Michael Tonge | Tuncay | Jonathan Walters | Glenn Whelan | Dean Whitehead | Andy Wilkinson | Trainer: Tony Pulis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huth, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 18. August 1984 |
GEBURTSORT | Berlin |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |