VereinsWiki
Rob Zepp Eishockeyspieler
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 7. September 1981
Geburtsort Newmarket, Ontario, Kanada
Größe 186 cm
Gewicht 88 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Torhüter
Nummer #72
Fanghand Links
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 1999, 4. Runde, 99. Position
Atlanta Thrashers
NHL Entry Draft 2001, 4. Runde, 110. Position
Carolina Hurricanes
Spielerkarriere
1998–2001 Plymouth Whalers
2001–2005 Florida Everblades
2005–2007 SaiPa Lapeenranta
seit 2007 Eisbären Berlin

Rob Zepp (* 7. September 1981 in Newmarket, Ontario) ist ein deutsch-kanadischer Eishockeytorwart. Seit der Saison DEL 2007/08 spielt er in der DEL für die Eisbären Berlin.

Karriere[]

Rob Zepp absolvierte in der Saison 1997/98 seine ersten 3 Spiele für die Newmarket Hurricanes. Danach schloss er sich für 3 Spielzeiten den Plymouth Whalers aus der OHL an. Im NHL Entry Draft 1999 wurde er an 99. Stelle in der vierten Runde von den Atlanta Thrashers gezogen. Ab der Saison 2001/02 spielte er für die Florida Everblades in der ECHL, erhielt bei den Thrashers aber keinen Vertrag für die NHL. So war er im NHL Entry Draft 2001 wieder verfügbar und wurde dieses Mal von den Carolina Hurricanes in der vierten Runde an Position 110 gezogen.

Auch für die kommenden zwei Jahre bleib er noch bei den Florida Everblades bestritt aber auch einige Kurzeinsätze in der AHL für die Lowell Lock Monsters, dem Farmteam der Hurricanes.

In der Saison 2005/06 wechselte Rob Zepp nach Europa in die Finnische Liga (SM-Liiga) zu SaiPa Lappeenranta. Mit diesem Club schaffte er nach 6-jähriger Pause den Einzug in die Meisterschafts-Play-Offs der SM-Liiga. In der Saison 2006/07 kam er auch für SaPKo Savonlinna zum Einsatz. Ab der Saison 2007/08 bildet Rob Zepp zusammen mit Youri Ziffzer das Torhütergespann bei den Eisbären Berlin.

Privates[]

Rob Zepp, der in Kanada geboren wurde, erhielt im Frühjahr 2008 die deutsche Staatsangehörigkeit.[1]

Erfolge und Auszeichnungen[]

  • 1999 Gewinner der Bobby Smith Trophy
  • 1999 Gewinner der Dave Pinkney Trophy
  • 1999 Gewinner der Scholastic Player of the Year
  • 2000 Nominiert für das OHL-Second All-Star Team
  • 2001 Gewinner der Dave Pinkney Trophy (zusammen mit Paul Drew)
  • 2008 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
  • 2009 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
  • 2009 Teilnahme am DEL All-Star Game
  • 2010 Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2010

Statistiken[]

Saison Team Liga Spiele Minuten GGT SO GGT/Spiel
1997/98 Newmarket Hurricanes OJHL 3 181 13 0 4.31
1998/99 Plymouth Whalers OHL 31 1662 76 3 2.74
1998/99 Plymouth Whalers (PO) OHL 3 100 10 0 6.00
1999/00 Plymouth Whalers OHL 53 3005 119 3 2.38
1999/00 Plymouth Whalers OHL 23 1374 52 2 2.27
2000/01 Plymouth Whalers OHL 55 3246 122 4 2.36
2000/01 Plymouth Whalers (PO) OHL 19 1139 51 2 2.68
2001/02 Florida Everblades ECHL 13 739 41 0 3.33
2002/03 Florida Everblades ECHL 41 2372 112 3 2.83
2002/03 Lowell Lock Monsters AHL 5 303 16 1 3.16
2003/04 Florida Everblades ECHL 35 2052 101 0 2.95
2003/04 Lowell Lock Monsters AHL 2 124 7 0 3.40
2004/05 Florida Everblades ECHL 26 1414 63 2 2.67
2005/06 SaiPa Lappeenranta SM-Liiga 44 2501 85 4 2.04
2005/06 SaiPa Lappeenranta (PO) SM-Liiga 8 526 20 0 2.28
2006/07 SaiPa Lappeenranta SM-Liiga 24 1278 70 0 3.29
2006/07 SaPKo Savonlinna Mestis 1 3.00
2007/08 Eisbären Berlin DEL 41 2447 107 3 2.62
2008/09 Eisbären Berlin DEL 43 2568 108 2 2.52
2009/10 Eisbären Berlin DEL 50 2975 130 5 2.62

Einzelnachweise[]

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0