
Lage von der Region Landquart
Die Region Landquart ist eine Verwaltungseinheit vom Kanton Graubünden in der Schweiz und liegt an der Grenze zum Kanton St. Gallen sowie an Liechtenstein und sowie an dem Vorarlberg in Österreich. Sie grenzt an die Region Prättigau/Davos und die Region Plessur sowie an dem Wahlkreis Sarganserland sowie an dem Wahlkreis Oberland und sowie an dem Bezirk Bludenz. Der Hauptort ist Landquart.
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
Fläsch | Jenins | Landquart | Maienfeld | Malans | Trimmis | Untervaz | Zizers
Ehemalige Gemeinden: Igis | Mastrils | Says
Kanton Graubünden | Regionen des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden
Albula | Bernina | Engiadina Bassa/Val Müstair | Imboden | Landquart | Maloja | Moesa | Plessur | Prättigau/Davos | Surselva | Viamala
Ehemalige Bezirke des Kantons Graubünden bis 31. Dezember 2000:
Glenner |
Heinzenberg |
Oberlandquart |
Unterlandquart |
Val Müstair |
Vorderrhein
Ehemalige Bezirke des Kantons Graubünden bis 31. Dezember 2015:
Albula |
Bernina |
Hinterrhein |
Imboden |
Inn |
Landquart |
Maloja |
Moesa |
Plessur |
Prättigau-Davos |
Surselva
Kanton Graubünden | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Graubünden