VereinsWiki
Advertisement

Der Rastorfer Softairverein (R.S.V.) ist ein in Schleswig-Holstein (Rastorf) stationierter Softair- und MilSim-Verein. Konkret richtet sich der R.S.V. auf die TSK Heer der Bundesrepublik Deutschland.

Geschichte[]

Angefangen hat alles im Jahr 2007. Zu dieser Zeit gab es den R.S.V. in der heutigen Form noch nicht. Das damalige Team nannte sich Red Zentaury Softairteam. Erst im Jahr 2008 wurde der R.S.V. am 1. März gegründet. Ein Airsoft Verein für Softair begeisterte aus der Gemeinde Rastorf und Umgebung.

Mitglieder[]

Name Position Beitrittsjahr Nationalität
Hannes Frontplayer 2008 Deutscher
Philipp Frontplayer 2008 Deutscher
Bennet Scharfschütze 2008 Deutscher

Erfolge[]

Der Rastorfer Softairverein durfte noch keine Offiziellen Erfolge feiern.

Bewerbung[]

Von den Bewerbern beim R.S.V. wird generell erwartet, dass sie folgenden Grundvoraussetzungen entsprächen können.

  • Überdurchschnittliche körperliche Leistungs- und Leidensfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kameradschaft
  • Der Wille zur Leitung
  • Vernunft
  • Ehrlichkeit
  • Geduld
  • Kompromissbereitschaft

Ausbildungsorte[]

Wir sind ein engagiertes, erfahrenes und sehr aktives Airsoft-Team. Zusammenhalt und freundschaftliche Kameradschaft sind uns sehr wichtig. Wir bieten eine auf den Airsoft-Sport zugeschnittene Bundeswehr-Ausbildung auf fantastischen Spielgeländen, regelmäßige Trainings- und MilSim-Spiele und natürlich die Teilnahme als Team an OPs.

  • Ausgebildet wird der R.S.V. meist innerhalb der Gemeinde Rastorf.

Weblinks[]

Quelle[]

Advertisement