VereinsWiki
Advertisement
Bundesarchiv Bild 183-1984-0603-017, Ralf Haber

Ralf Haber wird DDR-Meister 1984

Ralf Haber (* 18. August 1962 in Altenburg) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der - für die DDR startend - in den 1980er Jahren zu den weltbesten Hammerwerfern gehörte. Sein größter Erfolg ist die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 1987.

Seine im Jahre 1988 erzielte Bestleistung von 83,40 Metern war zum Saisonende 2006 noch deutscher Rekord.

Erfolge im Einzelnen[]

Er startete auch bei der Weltmeisterschaft 1983, schied aber in der Qualifikation ohne gültigen Versuch aus.

Der DDR-Meister der Jahre 1984 und 1987 bis 1989 gehörte dem SC Karl-Marx-Stadt an. Er war in seiner aktiven Zeit 1,90 Meter groß und wog 115 kg.

Literatur[]

  • Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement