Phoenix Hagen | |
![]() | |
Gegründet | 6. Mai 2004 |
Halle | ENERVIE Arena im Sportpark Ischeland (3145 Plätze) |
Homepage | www.phoenix-hagen.de |
Geschäftsführer | Peter Brochhagen[1] |
Trainer | Ingo Freyer |
Liga | BBL Herren |
2.DBBL Damen | |
NBBL U 19 JBBL U 16 WNBL U 17 weibl. | |
Farben | Gelb / Weiß / Blau |
Phoenix Hagen (GmbH) ist ein deutscher Basketballklub aus Hagen, der aus der 2. Bundesligamannschaft der BG Hagen[2] im Jahre 2004 hervorging.
Die Mannschaft setzt sich in erster Linie aus in der Region aufgewachsenen Spielern zusammen, was im Gegensatz zu den meisten Zweit- und Erstligavereinen im deutschen Basektball steht.
Kader 2005/2006[]
Name | Position | Geburtsdatum | Nationalität |
---|---|---|---|
Tome Zdraveski | Trainer | 31.10.1966 | ![]() |
Ralf Risse | Co-Trainer | 09.07.1964 | ![]() |
Fredi Rissmann | Sportlicher Leiter | XX.XX.XXXX | ![]() |
Einzelnachweise[]
- ↑ Impressum der Webseite
- ↑ Webseite der BG Hagen
Weblinks[]
- Offizielle Homepage von Phoenix Hagen
- Reviervereine: Phoenix Hagen Hagen | Ruhrgebiet Online - Ruhrportal.de
- Nachfolge für Sparks
- Transfersperre Ende Februar
Brose Bamberg | medi bayreuth | Alba Berlin | Telekom Baskets Bonn | Löwen Braunschweig | Eisbären Bremerhaven | Crailsheim Merlins | Fraport Skyliners (Frankfurt) | Gießen 46ers | BG Göttingen | Science City Jena | MHP Riesen Ludwigsburg | Bayern München | EWE Baskets Oldenburg | ratiopharm Ulm | SC Rasta Vechta | Mitteldeutscher Basketball Club (Weißenfels) | s.Oliver Würzburg
AVIDES Hurricanes | Bender Baskets Grünberg | BG 74 Göttingen | Eintracht Braunschweig | Phoenix Hagen Ladies | Barmer TV 1846 Wuppertal | SG BBZ Opladen | TG Neuss | TK Hannover | GiroLive-Panthers Osnabrück | TuS Lichterfelde | Wolfpack Wolfenbüttel