VereinsWiki
Advertisement
Basketballspieler
Basketballspieler
Philipp Schwethelm
Philipp Schwethelm
Spielerinformationen
Geburtstag 1. Mai 1989
Geburtsort Engelskirchen, Deutschland
Größe 201 cm
Position Power Forward /
Small Forward
Vereinsinformationen
Verein EWE Baskets Oldenburg
Liga Basketball-Bundesliga
Vereine als Aktiver
2006–2008 DeutschlandDeutschland Köln 99ers (NBBL)
2005–2009 DeutschlandDeutschland Köln 99ers
2009–2011 DeutschlandDeutschland Eisbären Bremerhaven
2011–2013 DeutschlandDeutschland FC Bayern München
2012–2013 DeutschlandDeutschland ratiopharm ulm (Leihe)
2013–2015 DeutschlandDeutschland ratiopharm ulm
Seit0 2015 DeutschlandDeutschland EWE Baskets Oldenburg
Nationalmannschaft1
2010–2015 Deutschland 49 Spiele[1]
1Stand: 12. Januar 2018

Philipp Schwethelm (* 1. Mai 1989 in Engelskirchen, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Basketballspieler. Er steht bei den EWE Baskets Oldenburg in der Basketball-Bundesliga unter Vertrag.

Karriere[]

Philipp Schwethelm begann im Alter von sechs Jahren beim TV Bensberg mit dem Basketballspielen. Später wechselte er zum TSV Bayer Leverkusen, kam aber bald nach Bensberg zurück. 2001 gewann er mit der D-Jugend des TV Bensberg die Westdeutsche Meisterschaft. Danach wechselte er zum Nachbarverein Köln 99ers und feierte im Oktober 2005 16-jährig seinen Einstand in der Basketball-Bundesliga.[2] Von 2009 bis 2011 spielte Schwethelm für die Eisbären Bremerhaven und konnte mit seinem Team sowohl 2010 wie auch 2011 in die Play-offs einziehen. Zur Saison 2011/2012 wechselte Schwethelm innerhalb der Liga zum Aufsteiger FC Bayern München.[3]

Zur Saison 2012/2013 verlängerte Schwethelm frühzeitig seinen Vertrag in München bis 2014. Aufgrund der sinkenden Spielzeit im Kader der Bayern wurde er jedoch für die Saison 2012/2013 innerhalb der Liga verliehen, wo er für ratiopharm ulm auflief. Am 24. Juni 2013 gaben der FC Bayern München Basketball sowie ratiopharm ulm bekannt, dass der noch bestehende Vertrag in München aufgelöst wurde und Philipp Schwethelm einen Vertrag bis 2015 in Ulm unterzeichnet hat.[4]

Nach Ablauf seines Vertrages erhielt Schwethelm in Ulm keinen neuen Vertrag und wechselte innerhalb der Liga zu den EWE Baskets Oldenburg.[5]

Nationalmannschaft[]

Schwethelm vertrat die Auswahlmannschaften des Deutschen Basketball Bundes in den Altersklassen U16, U18 und U20 und nahm an insgesamt vier EM-Turnieren im Juniorenbereich teil.[6] Im Juli 2010 gab er sein Debüt in der deutschen A-Nationalmannschaft.[7] Er nahm an der WM 2010 sowie der EM 2011 teil, bei der er gegen die Türkei das wohl beste Länderspiel seiner Laufbahn bestritt und in der Schlussphase der Begegnung zum Sieggaranten der DBB-Auswahl wurde.[8] Im Mai 2015 gab Schwethelm seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt.[9]

Erfolge[]

Verein
  • Deutscher Meister mit Köln (2006)[10]
  • Deutscher Pokalsieger mit Köln (2007)
Nationalmannschaft
  • U-16 Europameister (B-Gruppe) (2005)

Ehrungen[]

  • Wertvollster Spieler (MVP) der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (2007)
  • Basketball-Bundesliga Nachwuchsspieler des Jahres (2008) [11]
  • Wahl in die Starting-Five der Allstars-Nord für den Allstarday 2011
  • Nominierung für den Allstarday 2012
  • Wertvollster Spieler (MVP) des BBL-Allstar-Days: 2017[12]

Sonstiges[]

Schwethelm schaffte trotz intensiver sportlicher Anstrengungen und Förderung im Sportinternat Köln (seit August 2005) 2008 ein hervorragendes Abitur am Apostelgymnasium.[13]

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

  1. basketball-bund.de - Spielerprofil
  2. SEBASTIAN SCHMID: Philipp Schwethelm: Karriere im Schnelldurchlauf. Abgerufen am 19. Juli 2016.
  3. Der dritte Nationalspieler. Basketballer des FC Bayern verpflichten Philipp Schwethelm. sueddeutsche.de. 17. Juni 2011. Abgerufen am 17. Juni 2011.
  4. Philipp Schwethelm bleibt ein Ulmer! Pressemitteilung von ratiopharm ulm vom 24. Juni 2013
  5. EWE Baskets Oldenburg: EWE Baskets verpflichten Schwethelm. In: ewe-baskets.de. Abgerufen am 19. Juli 2016.
  6. SCHWETHELM, PHILIPP. Fiba Europe, abgerufen am 19. Juli 2016.
  7. Hans-Joachim Mahr: http://mahr.sb-vision.de/dbb/html/herren/spieler/spielespieler.aspx?spnr=199. In: mahr.sb-vision.de. Abgerufen am 19. Juli 2016.
  8. Perform Media Deutschland GmbH: Mit Blut, Schweiß und Schwethelm – Sport – Spox.com. 10. September 2011, abgerufen am 19. Juli 2016.
  9. SEBASTIAN SCHMID: Schwethelm beendet Karriere beim Deutschen Basketball-Bund. Abgerufen am 19. Juli 2016.
  10. koeln99ers.de - Spielerprofil 08/09
  11. basketball-bundesliga.de - Nachwuchsspieler des Jahres
  12. Philipp Schwethelm MVP des Allstar Days
  13. Würdigung des Sportinternats Köln 2008 (Zugriff März 2013; PDF; 85 kB)


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement