
Das Wappen von Pfaffenhofen an der Ilm
Pfaffenhofen an der Ilm (Pfaffenhofen a.d.Ilm) ist die Kreisstadt vom Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in Bayern. Sie grenzt an Hohenwart, Pörnbach, Rohrbach, Wolnzach, Schweitenkirchen, Hettenshausen und Scheyern. Pfaffenhofen ist in die Stadtteile Affalterbach, Altkaslehen, Angkofen, Bachappen, Berghof, Brunnhof, Buchhof, Doderhof, Ebenhof, Eberstetten, Eckersberg, Ehrenberg, Einödshof, Eja, Eutenhofen, Förnbach, Frechmühle, Fürholzen, Gittenbach, Göbelsbach, Griesbach, Grubhof, Gumpersdorf, Gundamsried, Haimpertshofen, Heißmanning, Höflmaier, Holzried, Kienhöfe, Kleinebenhof, Kleinreichertshofen, Köglhaus, Köhlhof, Kreuzmühle, Kuglhof, Langenwiesen, Menzenbach, Menzenpriel, Niederscheyern, Pallertshausen, Pernzhof, Radlhöfe, Riedhof, Schabenberg, Seugen, Siebenecken, Siebeneichmühle, Straßhof, Streitdorf, Sulzbach, Tegernbach, Thalhof, Uttenhofen, Walkersbach, Wasenstatt, Weihern, Weingarten, Weyern, Wolfsberg, Zierlmühle und Zweckhof Entrischenbrunn gegliedert.
Sportler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Michael Hefele (1990) deutscher Fußballspieler
- Sebastian Mitterhuber (1988) deutscher Fußballspieler
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Website der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
- Pfaffenhofen an der Ilm: Wappengeschichte vom HdBG
- Pfaffenhofen an der Ilm: Amtliche Statistik des LfStat
Baar-Ebenhausen | Ernsgaden | Geisenfeld | Gerolsbach | Hettenshausen | Hohenwart | Ilmmünster | Jetzendorf | Manching | Münchsmünster | Pfaffenhofen an der Ilm | Pörnbach | Reichertshausen | Reichertshofen | Rohrbach | Scheyern | Schweitenkirchen | Vohburg an der Donau | Wolnzach