VereinsWiki
Advertisement

Peter Roth (* 30. Januar 1961 in Berchtesgaden) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer. Zwischen 1981 und 1994 gewann er sechs deutsche Meistertitel in Abfahrt, Slalom und Riesenslalom. Im Skiweltcup war er von 1980 bis 1994 aktiv und zählte über mehrere Jahre zu den stärksten deutschen Slalomfahrern.

Nach dem Besuch der Hauptschule absolvierte er eine Ausbildung zum Zimmermann und schloss sich danach einer Sportfördergruppe der Bundeswehr an.

Seine sportliche Laufbahn begann im Alter von acht Jahren mit dem Beitritt zur Skiabteilung des WSV Königssee. Roth stellte früh sein Talent unter Beweis und gewann Titel bei den Bayerischen Schülermeisterschaften und Deutschen Jugendmeisterschaften. 1980 schaffte er schließlich den Sprung in die deutsche Skinationalmannschaft.

Roth arbeitet heute als Betreuer für den Deutschen Skiverband.

Weltcupsiege[]

Datum Ort Land Disziplin
8. August 1990 Mount Hutt Neuseeland Slalom

Weblinks[]

  • Peter Roth in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
  • Peter Roth in der Alpine Ski Database (englisch)
  • Peter Roth in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement