Peter Niemeyer | ||
Peter Niemeyer (2010)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 22. November 1983 | |
Geburtsort | Mettingen, Deutschland | |
Größe | 191 cm | |
Position | Defensives Mittelfeld, Innenverteidigung |
Peter Niemeyer (* 22. November 1983 in Mettingen) ist ein deutscher Fußballspieler, der beim Zweitligisten SV Darmstadt 98 unter Vertrag steht. Er spielt bevorzugt im defensiven Mittelfeld, kann jedoch auch in der Abwehr eingesetzt werden.
Karriere[]
Verein[]
Peter Niemeyer fing 1987 bei seinem Jugendverein SV Teuto Riesenbeck mit dem Fußballspielen an und ging 1996 zu Borussia Emsdetten.[1] Im Juli 1999 wechselte Niemeyer zum niederländischen Fußballverein FC Twente Enschede.[2] Er gab sein Debüt in der Eredivisie im April 2003.
Niemeyer bestritt 106 Spiele für den FC Twente Enschede, bevor er im Januar 2007 in die 1. Bundesliga zum SV Werder Bremen wechselte. In der folgenden Saison kam er auf drei Einsätze. Sein erstes Bundesligator erzielte Niemeyer am 7. Spieltag der Saison 2007/08 gegen Arminia Bielefeld. Im Finale des UEFA-Cups am 20. Mai 2009, das Werder Bremen in Istanbul gegen Schachtar Donezk bestritt, stand Niemeyer in der Startformation. Die Ukrainer gewannen das Spiel nach Verlängerung mit 2:1. Wenige Tage später gewannen die Bremer den DFB-Pokal durch einen 1:0-Sieg über Bayer 04 Leverkusen im Finale. Niemeyer wurde in der 59. Minute für Frank Baumann eingewechselt.
Nach 32 Spielen für Werder Bremen in der 1. Bundesliga sowie fünf UEFA-Cup-Einsätzen, neun Spielen in der Europa League und einem Champions-League-Einsatz wechselte Niemeyer im August 2010 für ein Jahr auf Leihbasis zu Hertha BSC in die 2. Bundesliga.[3] Die Berliner sicherten sich zudem eine Kaufoption, die durch den Wiederaufstieg der Hertha in die 1. Bundesliga automatisch in Kraft trat. Vor Fabian Lustenberger war Niemeyer bis 2013 Kapitän der Hertha-Mannschaft.
Im Sommer 2015 wechselte er zum Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98.[4]
Nationalmannschaft[]
Niemeyer stand in sechs Spielen für die deutsche U-21-Nationalmannschaft unter Trainer Dieter Eilts auf dem Platz. Im Sommer 2006 nahm er an der U-21-Europameisterschaft in Portugal teil.
Erfolge[]
- DFB-Pokal 2008/09-Sieger (mit Werder Bremen)
- UEFA-Pokal 2008/09-Finalist (mit Werder Bremen)
- Zweitliga-Meister 2010/11 und 2012/13 (mit Hertha BSC)
Weblinks[]
- Offizielle Website von Peter Niemeyer
- Spielerporträt auf HerthaBSC.de
- Peter Niemeyer in der Datenbank von Fußballdaten.de
- Peter Niemeyer in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise[]
- ↑ Hertha-Star: B.Z. zeigt Niemeyers Kinder-Album, In: bz-berlin.de vom 29. September 2011
- ↑ Peter Niemeyer über Twente Enschede, In: 11freunde.de vom 25. Februar 2010
- ↑ Peter Niemeyer ist Herthaner (Memento vom 19. März 2012 im Internet Archive). Abgerufen am 9. August 2010
- ↑ Lilien verpflichten Peter Niemeyer von Hertha BSC sv98.de, abgerufen am 3. August 2015
Hamit Altıntop | Patrick Banggaard | Roman Bezjak | Terrence Boyd | McKinze Gaines | Kevin Großkreutz | Julian von Haacke | Daniel Heuer Fernandes | Immanuel Höhn | Fabian Holland | Wilson Kamavuaka | Tobias Kempe | Niklas Kern | Romuald Lacazette | Jamie Maclaren | Joël Mall | Marvin Mehlem | Peter Niemeyer | Leo Petri | Felix Platte | Jan Rosenthal | Paul Schmieder | Sandro Sirigu | Artur Sobiech | Yannick Stark | Markus Steinhöfer | Florian Stritzel | Aytaç Sulu | Silas Zehnder
Trainer: Torsten Frings
Personendaten | |
---|---|
NAME | Niemeyer, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. November 1983 |
GEBURTSORT | Mettingen, Deutschland |
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |