Pegau ist eine Stadt und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Pegau im Landkreis Leipzig in Sachsen und liegt an der Grenze zum Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie grenzt an Leipzig, Markranstädt, Lützen, Hohenmölsen, Elstertrebnitz, Elsteraue, Groitzsch und Zwenkau. Pegau ist in Pegau und 14 Ortsteile gegliedert.
Sportvereine[]
- TuS Pegau Sportverein
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikisource | – Quellen und Volltexte | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Webpräsenz von Pegau
- Pegau im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Carsdorf 1 • Stöntzscher Flur 2 • Wiederau 3 • Großstorkwitz • Maschwitz 3 4 • Weideroda • Zauschwitz 3 4
Kitzen • Hohenlohe 5 • Eisdorf • Sittel • Thesau 5 6 • Scheidens 5 7 • Löben • Peißen • Seegel • Werben 5 7 8 • Großschkorlopp • Kleinschkorlopp 5 7 9
1 seit 1934 2 seit 1965, Wüstung infolge Tagebaubetrieb 3 seit 1994 4 1973–1994 zu Wiederau
5 seit 2012 6 1950–2012 zu Kitzen 7 1994–2012 zu Kitzen 8 1950–1994 zu Scheidens 9 1950–1994 zu Schkorlopp
Bad Lausick | Belgershain | Bennewitz | Böhlen | Borna | Borsdorf | Brandis | Colditz | Elstertrebnitz | Frohburg | Geithain | Grimma | Groitzsch | Großpösna | Kitzscher | Kohren-Sahlis | Lossatal | Machern | Markkleeberg | Markranstädt | Narsdorf | Naunhof | Neukieritzsch | Otterwisch | Parthenstein | Pegau | Regis-Breitingen | Rötha | Thallwitz | Trebsen/Mulde | Wurzen | Zwenkau