Patrick Tapp (* 1965 in Mülheim an der Ruhr) ist ein Verbandsfunktionär und Sozialmarketingexperte.
Leben[]
Tapp ist der Sohn des Juristen und Fabrikanten Wilhelm Tapp und der OLG-Rechtsanwältin Jutta Tapp. Er ist in Mülheim an der Ruhr geboren, studierte Rechtswissenschaften in Bayreuth und Frankfurt am Main. 1999 war er als Gesellschaftervertreter Mitbegründer[1] der Fundraising Akademie in Frankfurt am Main und ist dort seitdem Dozent[2] und Mitglied der Prüfungskommission. Er war 2005-2009 und 2013-2014 erst Vizepräsident und ist seit Februar 2014 Präsident des Deutschen Dialogmarketing Verband e.V. in Frankfurt und Berlin [3]. Seit 2015 ist er ebenfalls Mitglied des Präsidiums des Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW e.V. in Berlin [4]. Zudem seit 2016 im wechselnden Turnus mit einem Vertreter des ZAW Mitglied im Beirat der Stiftung Datenschutz [5] der Bundesrepublik Deutschland. Tapp ist Mitglied im Wirtschaftsrat, Landesverband Hessen[6]. Seit 2017 ist er Mitglied des Vorstands der vbw, Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft [7].
Tapp war 1993 Co-Founder und ist seitdem Geschäftsführer des Kommunikationsunternehmens Dialog Frankfurt GmbH, ein Unternehmen, dass sich auf Kommunikation und Fundraising im gemeinnützigen Bereich spezialisiert hat.
Ehrenamtlich ist er bei den Maltesern engagiert. Von 2015 bis 2023 als Diözesanfinanzkurator im Vorstand der Malteser im Bistum Limburg[8], von 2020 bis 2024 als Landesbeauftragter der Malteser für Hessen und seit 2024 als Regionalleiter der Malteser in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
Schriften[]
- Mit Stefan Engels: Telefonmarketing – Individuelle Kundenansprache von Mensch zu Mensch. In: Heinrich Holland (Hrsg.) Digitales Dialogmarketing – Grundlagen, Strategien, Instrumente. Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2014, ISBN 978-3-658-02540-3, S. 497–513.
- Mit Thorsten Beck: Rechtliche Rahmenbedingungen des Telefundraisings. In: Fundraising Akademie (Hrsg.): Fundraising – Handbuch für Grundlagen, Strategien und Methoden. 5. Auflage. Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-07109-7, S. 954–971.
Einzelnachweise[]
- ↑ Newsletter, Ausgabe Mai 2017 auf ngo-dialog.de, abgerufen: 27. März 2017
- ↑ "DozentInnen der Fundraising Akademie" auf spendenbriefe.de, abgerufen: 27. März 2017
- ↑ Michael Reidel: Doppelspitze - Nitsche und Tapp führen künftig den DDV, Horizont.net, 14. Februar 2014
- ↑ Präsidium des Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft, Stand: Dezember 2016, abgerufen: 21. März 2017
- ↑ Beirat der Stiftung Datenschutz, abgerufen: 21. März 2017
- ↑ Verbandregister auf politik-kommunikation.de
- ↑ Patrick Tapp wurde in den Vorstand der vbw berufen in presseportal.de, vom 26. September 2017, abgerufen am 13. Februar 2018
- ↑ MalteserRegional Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland 2/15, S. 16, auf malteser-magazin.de, abgerufen: 27. März 2017
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tapp, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verbandsfunktionär, Sozialmarketingexperte |
GEBURTSDATUM | 1965 |
GEBURTSORT | Mülheim an der Ruhr |
![]() |