
Das Wappen von Osterode
Osterode am Harz ist eine Hansestadt im Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Sie grenzt an Bad Grund, Hörden am Harz, Hattorf am Harz und Wulften am Harz. Osterode ist in die Stadtteile Dorste, Düna, Förste, Freiheit, Katzenstein, Lasfelde, Lerbach, Marke, Nienstedt am Harz, Petershütte, Riefensbeek-Kamschlacken, Schwiegershausen und Ührde gegliedert.
Persönlichkeiten
Bearbeiten
- Johann Heinrich Cludius (1732 - 1814) ehemaliger deutscher evangelischer Geistlicher
- Hajo Ortil (1905 - 1983) ehemaliger Bremer Pädagoge, Fotograf und Autor
Sportler
Bearbeiten
- Marco Bode (1969) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Björn Dreyer (1989) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Uwe Kaufel (1950) deutscher Rennfahrer
Weblinks
Bearbeiten
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() | Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() | Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() | Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() | Wikinews | – Nachrichten |
![]() | Wikivoyage | – Reiseführer |
- Offizielle Website der Stadt
- Literaturverzeichnis
- Kirchengeschichte und Pastoren von Osterode
- FachWerk5Eck
- Artikel Osterode am Harz In: GenWiki.de
Dorste | Düna | Förste | Freiheit | Katzenstein | Lasfelde | Lerbach | Marke | Nienstedt am Harz | Petershütte | Riefensbeek-Kamschlacken | Schwiegershausen | Ührde
Adelebsen |
Bad Grund (Harz) |
Bad Lauterberg im Harz |
Bad Sachsa |
Bilshausen |
Bodensee |
Bovenden |
Bühren |
Dransfeld |
Duderstadt |
Ebergötzen |
Elbingerode |
Friedland |
Gieboldehausen |
Gleichen |
Göttingen |
Hann. Münden |
Hattorf am Harz |
Herzberg am Harz |
Hörden am Harz |
Jühnde |
Krebeck |
Landolfshausen |
Niemetal |
Obernfeld |
Osterode am Harz |
Rhumspringe |
Rollshausen |
Rosdorf |
Rüdershausen |
Scheden |
Seeburg |
Seulingen |
Staufenberg |
Waake |
Walkenried |
Wollbrandshausen |
Wollershausen |
Wulften am Harz
Gemeindefreies Gebiet im Landkreis Göttingen
Harz (Landkreis Göttingen)