VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
XIII. Olympische Winterspiele
Logo der Olympischen Winterspiele 1980
Teilnehmende Nationen 37
Teilnehmende Athleten 1.072
(840 Männer, 232 Frauen)
Wettbewerbe 38 in 6 Sportarten
Eröffnung 13. Februar 1980
Schlussfeier 24. Februar 1980
Eröffnet durch Walter Mondale
US-Vizepräsident
Olympischer Eid Eric Heiden (Sportler)
Terry McDermott
Olympische Fackel Charles Morgan Kerr
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
1 UdSSR UdSSR 10 6 6 22
2 DDR DDR 9 7 7 23
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6 4 2 12
4 OsterreichÖsterreich Österreich 3 2 2 7
5 SchwedenSchweden Schweden 3 - 1 4
6 Liechtenstein Liechtenstein 2 2 - 4
7 FinnlandFinnland Finnland 1 5 3 9
8 NorwegenNorwegen Norwegen 1 3 6 10
9 NiederlandeNiederlande Niederlande 1 2 1 4
10 SchweizSchweiz Schweiz 1 1 3 5
11 Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 1 - - 1
12 BR Deutschland BR Deutschland - 2 3 5
Vollständiger Medaillenspiegel

Die XIII. Olympischen Winterspiele wurden 1980 in Lake Placid, USA, ausgetragen. Vancouver zog als einziger weiterer Kandidat die Bewerbung vor der Abstimmung zurück.

Höhepunkte[]

  • Vor heimischem Publikum gewann das Eishockeyteam der USA völlig unerwartet eine Goldmedaille. Ein sensationeller Sieg über die UdSSR (Miracle on Ice) machte dies möglich.

Herausragende Sportler[]

  • Eric Heiden gewann alle fünf Eisschnelllaufwettbewerbe, dabei brach er jeweils den olympischen Rekord, auf der 10.000m Strecke auch den Weltrekord.
  • Hanni Wenzel (Liechtenstein) gewann in den drei Alpinen Skibewerben zwei Gold- und eine Silbermedaille.

Wettbewerbe[]

  • Bob
  • Biathlon
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisschnelllauf
  • Rennrodeln
  • Ski Alpin
  • Ski Nordisch

Weblinks[]

ab:Леик-Плесид 1980


az:1980 Qış Olimpiya Oyunları



da:Vinter-OL 1980

en:1980 Winter Olympics

es:Juegos Olímpicos de Lake Placid 1980





it:XIII Giochi olimpici invernali ja:レークプラシッドオリンピック (1980年) kk:Қысқы Олимпиадалық Ойындар 1980

ky:Лэйк-Плэсид 1980

lb:Olympesch Wanterspiller 1980

mhr:Теле Олимпий модмаш - Лэйк-Плэсид 1980

mn:Лэйк-Плэсидийн олимп (1980 он) mr:१९८० हिवाळी ऑलिंपिक




ru:Зимние Олимпийские игры 1980 sah:1980 Кыhыҥҥы Олимпия оонньуулара sh:Zimska Olimpijada 1980


sq:Lojërat olimpike dimërore 1980


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement