VereinsWiki

Norbert Siegmann (* 20. Mai 1953) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

In der Fußball-Bundesliga hat Siegmann 209 Bundesligaspiele für VfB Stuttgart, Tennis Borussia Berlin und Werder Bremen bestritten. Dabei hat er 10 Tore erzielt. Davor spielte er eine Saison für Tasmania Berlin (1971/72). Seine letzte Station im Profifußball war der SC Fortuna Köln, für die er zweimal in der 2. Bundesliga aufgelaufen ist.

Am 14. August 1981 wurde bei einem Foul von Siegmann im Spiel seines Clubs Werder Bremen gegen Arminia Bielefeld Ewald Lienen schwer verletzt[1]. Lienen warf danach Siegmanns Trainer Otto Rehhagel vor, Siegmann aufgefordert zu haben, ihn absichtlich zu foulen. Siegmann, der in seiner gesamten Karriere keine Rote Karte erhielt, bestritt dies. Lienen erlitt eine zirka fünfundzwanzig Zentimeter lange offene Fleischwunde am Oberschenkel, in der die Muskelhülle zu sehen war. Die Fotos beherrschten noch Tage nach dem Spiel die Zeitungen. Siegmann musste 1986 seine Karriere verletzungsbedingt beenden. Er reiste um die Welt und besuchte dabei das Yoga-Zentrum Rishikesh. Siegmann ist heute bekennender Buddhist.

Am 17. Juni 2008 wurde Norbert Siegmann als neuer Trainer der Herrenmannschaft des SV Weser 08 Bremen (Kreisliga B) vorgestellt.[2]

Quellen[]

  1. [1] Sportgeschichte: Foul mit schlimmen Folgen: Siegmann fällt Lienen, DerWesten, 14. August 2008
  2. [2] Homepage der Herrenmannschaft des SV Weser 08 Bremen (Zugriff am 4. August 2008)


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0