VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement

Norbert Dobeleit (* 17. Juli 1964 in Renchen im Ortenaukreis) ist ein deutscher Fernsehmoderator und ehemaliger Leichtathlet. Für die Bundesrepublik startend, war Dobeleit Ende der 1980er Jahre bis 1990 ein erfolgreicher Sprinter, dessen bedeutendste Leistung die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul im 4-mal-400-Meter-Staffellauf war.

Sportkarriere[]

  • 1983, Junioren-Europameisterschaften: Platz 1 mit der 4-mal-100-Meter-Staffel (39,25 s)
  • 1987, Weltmeisterschaften:
  • 1988, Olympische Spiele:
  • 1990, Hallen-Europameisterschaften: Platz 1 im 400-Meter-Lauf (46,08 s)
  • 1990, Europameisterschaften:

Fernsehkarriere[]

1992/93 moderierte Norbert Dobeleit die erste NBA-Basketballsendung "Dream Teams" beim Sender VOX. Dobeleit leitete von 1999 bis 2003 die Sportredaktion der Fernsehsendergruppe ProSieben/N24 und moderierte parallel von 2000 bis 2003 die N24-Sendungen N24 Sport und das Sportmagazin. Daneben präsentierte er bei den Nachrichtensendungen der Sender ProSieben und Sat.1 den Sportblock. Von September 2005 bis Juli 2006 moderierte er bei ProSieben das Boulevardmagazin BIZZ. Vom Sommer 2006 bis zum Sommer 2007 moderierte Dobeleit beim Pay-TV-Sender Arena, der die Bundesliga-Rechte im Sommer 2007 an Premiere sublizenzierte.

Seit Mai 2004 ist Dobeleit geschäftsführender Gesellschafter der Agentur für TV-Produktionen und Kommunikation lucky7even Entertainment.

Privates[]

Norbert Dobeleits Mutter stammt aus Irlich (Neuwied am Rhein), sein Vater aus Tilsit in Ostpreußen. Seine Kindheit verbrachte er im oberschwäbischen Weingarten. Später zogen seine Eltern nach Neuwied, wo er mit der Leichtathletik begann. In seiner leistungssportlichen Periode gehörte er dem TV Wattenscheid an, er war in dieser Zeit 1,88 m groß und wog 75 kg. Dobeleit ist mit der Moderatorin Tamara Sedmak verheiratet und hat mit ihr einen Sohn.[1] Das Paar lebt mittlerweile in Trennung.[2]

Weblinks[]

Einzelnachweise[]


Info Sign Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement