netzwerkB steht für Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt und ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der am 10. April 2010 in Scharbeutz gegründet wurde.[1]
Die Organisation ist eine unabhängige Interessenvertretung, die sich für die Rechte Betroffener einsetzen will, indem sie das gesellschaftliche Schweigen bricht, über Ursachen und Auswirkungen sexueller Misshandlung informiert, berät und sich für konkrete Veränderungen stark macht. Sie unterscheidet sich in seiner Arbeit also von Vereinigungen, die ihren Schwerpunkt auf Beratung und Unterstützung setzen.
Zu den Sprechern zählt Norbert Denef, der als das erste Opfer sexuellen Missbrauchs in Deutschland gilt, das von der römisch-katholischen Kirche eine Entschädigung erwirken konnte. Der Verein erreicht eine breite öffentliche Aufmerksamkeit unter anderem durch seine Kritik auf dem Ökumenischen Kirchentag,[2][3][4][5][6][7][8][9][10][11], den Bischofskonferenzen[12] und dem Runden Tisch gegen Kindesmissbrauch, [13] wo sie für mehr Mitsprache und Beteiligung der Opfer eintritt. Zu den Zielen der Vereinigung gehört die Aufhebung der Verjährungsfristen für zivilrechtliche Ansprüche aus dem Schaden durch sexuelle Gewalt.
Einzelnachweise[]
- ↑ Missbrauchs-Opfer will Kaplan treffen. In: Hamburger Abendblatt vom 13. April 2010 (online).
- ↑ Barbara Hans: Missbrauchsopfer provoziert Eklat auf Kirchentag. In: Spiegel online, 14. Mai 2010 (online).
- ↑ Kirchentag: Eklat bei Missbrauchsdebatte. In: Mittelbayerische Zeitung, 15. Mai 2010 (online)
- ↑ Matthias Kamann: Missbrauch ist ungewollt das Thema Nummer 1. In: Die Welt, 14. Mai 2010 (online)
- ↑ Heftiger Streit um Missbrauch. In: Rheinische Post, 14. Mai 2010 (online)
- ↑ Missbrauchsopfer stürmt Podium. In: Hamburger Abendblatt, 15. Mai 2010 (online)
- ↑ ARD Brisant: Eklat auf dem Kirchentag. In: ARD, 14. Mai 2010 (online)
- ↑ ARD Tagesschau: Missbrauchsdebatte auf dem Kirchentag. In: ARD, 14. Mai 2010 (online)
- ↑ Das unverschämte Opfer. In: Süddeutsche Zeitung, 14. Mai 2010 (online)
- ↑ Kritik an Geistlichen gilt noch immer als Majestätsbeleidigung. In: Die Welt, 15. Mai 2010 (online)
- ↑ Bericht in ZDF heute, 31. August 2010 (online)
- ↑ Missbrauch: Katholische Kirche hat neue Richtlinien erarbeitet. 31. August 2010 (online)
- ↑ Runder Tisch gegen Kindesmissbrauch beriet am 30. September 2010. Ergebnisse der Arbeitsgruppen. In: Aviva Magazin, Oktober 2010 (online)
Weblinks[]
![]() |