VereinsWiki
Dieser Artikel ist noch nicht ausreichend wikifiziert.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern!
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)

neomundo ist eine junge deutsche Organisation zur Vermittlung von Freiwilligenprogrammen in Chile.

Die Idee[]

Als Vermittler von Freiwilligenprogrammen im Sozial- und Naturschutzbereich bietet neomundo Interessenten aller Altersklassen die Möglichkeit in Chile einer freiwilligen gemeinnützigen Beschäftigung nachzugehen und währenddessen bei einer Gastfamilie zu wohnen. Durch die Mitarbeit in verschiedenen Projekten können Freiwillige ihren Chileaufenthalt abrunden, Kreativität einbringen und durch ihr Engagement anderen helfen. Des weiteren steht neomundo den Freiwilligen auch während des Aufenthaltes mit Rat und Tat zur Seite und durch eine Kontaktperson vor Ort ist für ausreichende Betreuung gesorgt.

Wirkungsstätte Punta Arenas[]

Der chilenische Teil Patagoniens ist durch seine unvergleichbaren Landschaften ein beliebtes Reiseziel unter europäischen Touristen. Die Anzahl derer, die die lange Reise auf sich nehmen, um das Ende der Welt zu entdecken, stieg in den letzten Jahren kontinuierlich an. Die geographische Lage, die Ferne zu Europa, Flora und Fauna, machen diesen Teil der Welt einzigartig. Sowohl die Nationalparks, als auch Naturschutzregionen oder auch verschiedene soziale Einrichtungen in Punta Arenas, der Hauptstadt der Region Magallanes, sind prädestiniert zur Durchführung verschiedenster Projekte mit gemeinnützigem Hintergrund.

Die Projekte[]

Die Projekte, in welchen Freiwillige arbeiten können, sind verschiedenen Bereichen zuzuordnen:

  • Kinderbetreuung (Mitarbeit in Kindergärten und Kinderheimen, Englischunterricht und Assistenz der Erzieherinnen und Erziehern )
  • Englischunterricht (an staatlichen Schulen, verschieden Altersstufen: Vorschule, Grundschule, weiterführende Schule, Unterrichtsassistenz in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Lehrern)
  • Organisation einer Summer School während der Sommerferienzeit (kostenloser Englisch- oder Deutschunterricht in Zusammenarbeit mit dem chilenischen Institut der Jugend)
  • Andere Sozialprojekte (Organisation von Unterrichtsklassen – englisch oder deutsch – in Zusammenarbeit mit dem chilenischen Institut der Jugend, Organisation von Workshops)
  • Geplant: Naturschutzprojekte (Pinguinkolonie und Nationalparks)

Die Arbeit der Freiwilligen[]

Die Teilnehmer arbeiten als Freiwillige ohne Bezahlung in den verschiedenen Projekten. Die Arbeiten sind der Person angepasst, welche sie ausführt, und werden in einem zeitlichen Rahmen von ca. 20-25 Arbeitsstunden pro Woche ausgeführt. Die restliche Zeit bleibt den Freiwilligen zur freien Verfügung und ist wichtiger Bestandteil des Programmes, um die Region kennen zu lernen, Sprachunterricht zu nehmen oder Zeit mit der Gastfamilie zu verbringen.

Die Gastfamilie[]

Das Familienleben in der Gastfamilie ist von großer Wichtigkeit, um die Kultur des Landes und die Sprache kennen zu lernen. Die Freiwilligen fügen sich in die Familie ein und werden als vollwertiges Familienmitglied aufgenommen. Gemeinsame Essen und das Teilhaben an Freizeitaktivitäten gehören genauso dazu, wie die Mithilfe im Haushalt oder gemeinsame Unternehmungen. Während des Aufenthaltes haben die Teilnehmer ihr eigenes Zimmer, die Möglichkeit Wäsche zu waschen und drei Mahlzeiten am Tag.

Weblink[]

Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.