Portal:Musik – Übersicht zum Thema Musik
Der Musikverein Bläserchor Sommerau ist einer der drei Musikvereine der Großgemeinde Eschau. Wenn es um Blasmusik in Sommerau geht, lassen sich die Spuren bis in das Jahr 1869 zurückverfolgen. Das älteste Dokument beinhaltet die Namen der Gründungsmitglieder, die am 15.April 1869 eine Musikkapelle ins Leben riefen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Bläserchor 1952 neu gegründet.
Repertoire[]
Zu Beginn spielte der Verein ausschließlich zu kirchlichen Anlässen. Auch heute noch steht der Bläserchor Sommerau in einer besonderen Beziehung zur Kirche und so ist die Pfarrkirche St. Laurentius in das Vereinswappen der Kapelle integriert. Der Bläserchor hat mitterweile auch weltliche Blasmusik im Repertoire.
Jugendkapelle[]
Im Jahre 2001 beschlossen die Musikkapellen der Großgemeinde Eschau, eine vereinsübergreifende Jugendkapelle zu gründen. „the young brass generation“ zählt zur Zeit rund 30 junge Musikantinnen und Musikanten.
Weblinks[]
![]() |