Monique Garbrecht-Enfeldt ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monique Garbrecht | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 11. Dezember 1968 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Potsdam, DDR | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Status | nicht aktiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karriereende | 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monique Garbrecht-Enfeldt, geb. Garbrecht, (* 11. Dezember 1968 in Potsdam) ist eine ehemalige deutsche Eisschnellläuferin, gelernte Physiotherapeutin und Werbekauffrau, die für den Berliner TSC gestartet ist.
Monique Garbrecht verbrachte ihre Kindheit in Kleinmachnow bei Berlin. Nach dem Umzug mit ihren Eltern Erika und Peter Garbrecht nach Halle entdeckte sie 1979 den Eisschnelllauf und machte bereits in der ersten Saison so große Fortschritte, dass sie an die Kinder- und Jugendsportschule in Berlin wechselte. Am 1. Juli 2000 heiratete sie ihren Manager Magnus Enfeldt.
In ihrer Karriere wurde sie fünfmal Sprintweltmeisterin (1991, 1999, 2000, 2001 und 2003), zweimal Weltmeisterin über 500 m (2000 und 2003) und zweimal Weltmeisterin über 1000 m (2000 und 2001). Bei den Olympischen Spielen gewann sie in Albertville eine Bronzemedaille über 1000 m und in Salt Lake City eine Silbermedaille über 500 m. Sie stellte während ihrer Laufbahn vier Weltrekorde auf. Dafür wurde sie am 6. Mai 2002 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1]
Am 1. Dezember 2005 erklärte Monique Garbrecht-Enfeldt ihren Rücktritt vom aktiven Leistungssport.
Weblinks[]
- Website von Monique Garbrecht-Enfeldt
- Fotos von Monique Garbrecht-Enfeldt bei DESGphoto
- Statistik bei Speedskatingnews
- Monique Garbrecht-Enfeldt in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Einzelnachweise[]
- ↑ Pressemitteilung des Bundespräsidialamtes vom 6. Mai 2002 aus Anlass der Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen Winterspiele 2002
1996: Swetlana Schurowa | 1997: Xue Ruilhong | 1998: Catriona LeMay Doan | 1999: Catriona LeMay Doan | 2000: Monique Garbrecht | 2001: Catriona LeMay Doan | 2003: Monique Garbrecht-Enfeldt | 2004: Wang Manli | 2005: Wang Manli | 2007: Jenny Wolf | 2008: Jenny Wolf | 2009: Jenny Wolf | 2011: Jenny Wolf | 2012: Lee Sang-hwa | 2013: Lee Sang-hwa | 2015: Heather Richardson | 2016: Lee Sang-hwa | 2017: Nao Kodaira
1996: Annamarie Thomas | 1997: Marianne Timmer | 1998: Chris Witty | 1999: Marianne Timmer | 2000: Monique Garbrecht | 2001: Monique Garbrecht-Enfeldt | 2003: Anni Friesinger | 2004: Anni Friesinger | 2005: Barbara de Loor | 2007: Ireen Wüst | 2008: Anni Friesinger | 2009: Christine Nesbitt | 2011: Christine Nesbitt | 2012: Christine Nesbitt | 2013: Olga Fatkulina | 2015: Brittany Bowe | 2016: Jorien ter Mors | 2017: Heather Bergsma
1970: Ljudmila Titowa | 1971: Ruth Schleiermacher | 1972: Monika Pflug | 1973: Sheila Young | 1974: Leah Poulos | 1975: Sheila Young | 1976: Sheila Young | 1977: Sylvia Burka | 1978: Lyubov Sadchikova | 1979: Leah Poulos-Mueller | 1980: Karin Enke | 1981: Karin Enke | 1982: Natalja Petrusjowa | 1983: Karin Busch-Enke | 1984: Karin Busch-Enke | 1985: Christa Rothenburger | 1986: Karin Kania | 1987: Karin Kania | 1988: Christa Rothenburger | 1989: Bonnie Blair | 1990: Angela Hauck | 1991: Monique Garbrecht | 1992: Ye Qiaobo | 1993: Ye Qiaobo | 1994: Bonnie Blair | 1995: Bonnie Blair | 1996: Chris Witty | 1997: Franziska Schenk | 1998: Catriona LeMay Doan | 1999: Monique Garbrecht | 2000: Monique Garbrecht | 2001: Monique Garbrecht-Enfeldt | 2002: Catriona LeMay Doan | 2003: Monique Garbrecht-Enfeldt | 2004: Marianne Timmer | 2005: Jennifer Rodriguez | 2006: Svetlana Zjurova | 2007: Anni Friesinger | 2008: Jenny Wolf | 2009: Wang Beixing | 2010: Lee Sang-hwa | 2011: Christine Nesbitt | 2012: Yu Jing | 2013: Heather Richardson | 2014: Yu Jing | 2015: Brittany Bowe | 2016: Brittany Bowe | 2017: Nao Kodaira | 2018: Jorien ter Mors
Personendaten | |
---|---|
NAME | Garbrecht-Enfeldt, Monique |
ALTERNATIVNAMEN | Garbrecht, Monique |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Eisschnellläuferin |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1968 |
GEBURTSORT | Potsdam |
![]() |