Michael Alex Conley Sr. (* 5. Oktober 1962 in Chicago) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet.
Conley zählte zu den besten und populärsten Dreispringern der 1980er und frühen 1990er Jahre. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles gewann er die Silbermedaille. Diesen Platz konnte er bei den Weltmeisterschaften 1987 in Rom wiederholen. Bei den Olympischen Spielen 1988 fehlte er in Seoul dann allerdings verletzungsbedingt. Er konnte aber, nach einer Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 1991, in Tokio bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona Olympiasieger werden. Dabei hatte er Pech, dass sein Siegessprung von 18,17 Metern wegen minimaler Überschreitung der hierfür erlaubten Windunterstützung von 2,0 m/s nicht als Weltrekord und erster legaler Sprung über 18 Meter anerkannt wurde. Bei den Weltmeisterschaften 1993 in Stuttgart wurde er Weltmeister.
Heute ist Conley als Dreisprungtrainer tätig. Sein Sohn Mike Conley Jr. ist ein professioneller Basketballspieler.
Weblinks[]
- Mike Conley in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
1896: James Brendan Connolly | 1900: Meyer Prinstein & Raymond Ewry (aus dem Stand) | 1904: Meyer Prinstein & Raymond Ewry (aus dem Stand) | Zwischenspiele 1906: Peter O’Connor | 1908: Timothy Ahearne | 1912: Gustaf Lindblom | 1920: Vilho Tuulos | 1924: Anthony Winter | 1928: Mikio Oda | 1932: Chūhei Nambu | 1936: Naoto Tajima | 1948: Arne Åhman | 1952: Adhemar Ferreira da Silva | 1956: Adhemar Ferreira da Silva | 1960: Józef Szmidt | 1964: Józef Szmidt | 1968: Wiktor Sanejew | 1972: Wiktor Sanejew | 1976: Wiktor Sanejew | 1980: Jaak Uudmäe | 1984: Al Joyner | 1988: Christo Markow | 1992: Mike Conley | 1996: Kenny Harrison | 2000: Jonathan Edwards | 2004: Christian Olsson | 2008: Nelson Évora
1983: Zdzisław Hoffmann | 1987: Christo Markow | 1991: Kenny Harrison | 1993: Mike Conley | 1995: Jonathan Edwards | 1997: Yoelbi Quesada | 1999: Charles Friedek | 2001: Jonathan Edwards | 2003: Christian Olsson | 2005: Walter Davis | 2007: Nelson Évora | 2009: Phillips Idowu
1985: Christo Markow | 1987: Mike Conley | 1989: Mike Conley | 1991: Igor Lapschin | 1993: Pierre Camara | 1995: Brian Wellman | 1997: Yoel García | 1999: Charles Friedek | 2001: Paolo Camossi | 2003: Christian Olsson | 2004: Christian Olsson | 2006: Walter Davis | 2008: Phillips Idowu | 2010: Teddy Tamgho | 2012: Will Claye | 2014: Ljukman Adams | 2016: Dong Bin | 2018: Will Claye
Personendaten | |
---|---|
NAME | Conley, Mike Sr. |
ALTERNATIVNAMEN | Conley, Michael Alexander (vollständiger Name); Conley, Mike |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 5. Oktober 1962 |
GEBURTSORT | Chicago |
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |