Mihai Tararache | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 25. Oktober 1977 | |
Geburtsort | Bukarest, Rumänien | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeld |
Mihai Tararache [miχaʲ tararake] (* 25. Oktober 1977 in Bukarest) ist ein rumänischer Fußballspieler.
Karriere[]
Der 1,80 m große Defensivspieler begann seine Profikarriere 1993 bei Gloria Bistrița, wechselte 1994 zu Dinamo Bukarest und im Juli 1998 zum Grasshopper Club Zürich. Seit Juli 2004 spielte er für den FC Zürich. Dort hatte er einen Vertrag bis Juni 2006. Aus diesem Vertrag wurde er im Januar 2006 vom deutschen Bundesligisten MSV Duisburg herausgekauft und spielt seitdem an der Wedau. Die Ablösesumme betrug 500.000 €.
Nationalmannschaft[]
Zwischen 2001 und 2005 hat Tararache vier Länderspiele für die rumänische Nationalmannschaft bestritten.
Erfolge[]
- Schweizer Meister: 2001, 2003
- Schweizer Pokalsieger: 2005
Weblinks[]
- Mihai Tararache in der Datenbank von weltfussball.de
- Mihai Tararache in der Datenbank von Fußballdaten.de
- Profil beim MSV Duisburg
- Spielerstatistik romaniansoccer.ro (englisch)
1 Herzog |
2 Koch |
5 Reiche |
6 Kern |
7 Blum |
8 Tararache |
9 Baljak |
11 Şahan |
13 Bodzek |
14 Soares |
15 Fahrenhorst |
17 Theißen |
18 Yelldell |
19 Maierhofer |
20 Grlić |
21 Hoffmann |
22 Schäffler |
24 Grund |
25 Bajić |
26 Öztürk |
27 Exslager |
28 Veigneau |
29 Kunt |
30 Lenz |
31 Müller |
32 Yılmaz |
Trainer: Šašić
Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tararache, Mihai |
KURZBESCHREIBUNG | rumänischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 25. Oktober 1977 |
GEBURTSORT | Bukarest, Rumänien |
en:Mihai Tararache
it:Mihai Tararache
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |