Michaela Gerg-Leitner (* 10. November 1965 in Bad Tölz) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.
Sie gewann in ihrer Karriere neben vier Weltcuprennen bei der Weltmeisterschaft 1989 in Vail die Bronzemedaille im Super-G. Ihre Stärken lagen vor allem in den schnellen Disziplinen wie der Abfahrt und dem Super-G. Dennoch war sie in ihren Spezialdisziplinen nie Deutsche Meisterin, weil in den 80er Jahren die Abfahrtsmeisterschaften fünfmal ausfielen und der Super-G überhaupt erst ab 1986 ausgetragen wurde.
Aber Michaela Gerg-Leitner konnte doch fünf deutsche Meistertitel gewinnen, 1982 in der Abfahrt, 1984 und 1986 im Slalom und 1987 und 1989 im Riesenslalom. Fünfmal war sie DM-Zweite und zweimal wurde ihr der "Goldene Ski" verliehen. Es handelt sich dabei um die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Skiverband jährlich vergibt.
Weltcupsiege[]
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
12. Dezember 1985 | Val-d’Isère | Frankreich | Abfahrt |
29. November 1986 | Park City | USA | Riesenslalom |
8. August 1989 | Las Leñas | Argentinien | Abfahrt |
20. Januar 1995 | Cortina d’Ampezzo | Italien | Abfahrt |
Weblinks[]
- Michaela Gerg in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Michaela Gerg in der Alpine Ski Database (englisch)
- Michaela Gerg in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerg, Michaela |
ALTERNATIVNAMEN | Gerg-Leitner, Michaela (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Skirennläuferin |
GEBURTSDATUM | 10. November 1965 |
GEBURTSORT | Bad Tölz |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |