Michael Weiner 2011
Michael Weiner (* 21. März 1969 in Ottenstein) ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter.
Fußball[]
Weiner pfeift für den TSV Ottenstein. Seit 1993 war er DFB-Schiedsrichter, seit 1995 leitete er Spiele der Zweiten Fußball-Bundesliga. Seine erste Bundesliga-Partie leitete er am 6. November 1998 mit der Begegnung MSV Duisburg gegen den 1. FC Nürnberg.
Seit 2002 war Weiner FIFA-Schiedsrichter, in dieser Funktion nahm er an der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2003 in Liechtenstein teil.
Am 25. Oktober 2006 brach Weiner das DFB-Pokalspiel Stuttgarter Kickers gegen Hertha BSC ab, nachdem sein Assistent Kai Voss aus Großhansdorf von einem Hartplastikbecher getroffen worden war. Am 26. Mai 2007 leitete er das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Nürnberg (2:3 n. V.).
Weiner schied neben Knut Kircher zum Ende des Jahres 2012 freiwillig als FIFA-Schiedsrichter aus. Als ihre Nachfolger wurden Christian Dingert und Tobias Welz nominiert.[1]
Am 29. März 2014 erlitt Weiner in der 75. Spielminute der Bundesligapartie VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund einen Achillessehnenriss.[2] Sein Comeback gab er am 6. Dezember 2014 in der 3. Liga beim Spiel Stuttgarter Kickers gegen Wehen Wiesbaden (2:1).[3]
Am 14. Mai 2016 beendete er seine aktive Schiedsrichterlaufbahn.[4]
Seit 2017 ist Weiner Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses des Norddeutschen Fußballverbandes und damit zuständig für die Schiedsrichter der Regionalliga Nord.[5]
Privates[]
Michael Weiner war bis 2014 Polizeioberrat und leitete das Polizeikommissariat in Holzminden.[6] Inzwischen leitet Weiner ein Dezernat innerhalb der Polizeidirektion Göttingen.[7] Er lebt mit seiner Familie in Hasede (Gemeinde Giesen) im Landkreis Hildesheim.
Einzelnachweise[]
- ↑ Schiedsrichter Welz und Dingert neu auf FIFA-Liste, Die Welt, abgerufen am 17. August 2012
- ↑ Spielbericht auf kicker.de, abgerufen am 1. April 2014
- ↑ Spielübersicht Saison 2014/15 auf kicker.de, abgerufen am 8. April 2015
- ↑ Sport1.de: Drei Schiris hören auf: Abpfiff für Kircher, Meyer und Weiner. In: Sport1.de. Abgerufen am 14. Mai 2016.
- ↑ Schiedsrichterausschuss des NordFV auf nordfv.de/start, abgerufen am 8. Januar 2019
- ↑ Polizei Niedersachsen: Polizeikommissariat Holzminden, abgerufen am 13. August 2012
- ↑ Ab sofort eine neue Leitung: Polizeichef Michael Weiner verlässt die Holzmindener Polizei (Memento vom 3. Juni 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft (bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis), abgerufen am 6. Mai 2015
Weblinks[]
DFB-Supercup:
1987: Pauly |
1988: Assenmacher |
1989: Dellwing |
1990: Weber |
1991: Wiesel |
1992: Theobald |
1993: Amerell |
1994: Heynemann |
1995: Merk |
1996: Best
DFL-Supercup:
2010: Gräfe |
2011: Kircher |
2012: Weiner |
2013: Drees |
2014: Gagelmann |
2015: Fritz |
2016: Welz |
2017: Zwayer |
2018: Fritz
Tschammerpokal:
1935: Birlem |
1936: Zacher |
1937: Grabler |
1938: Rühle |
1939: Schütz |
1940: Pennig |
1941: Fink |
1942: Multer |
1943: Schmetzer
DFB-Pokal:
1953: Reinhardt |
1954: Dusch |
1955: Treichel |
1956: Loser |
1957: Dusch |
1958: Treichel |
1959: Schulenburg |
1960: Dusch |
1961: Sparing |
1962: Seekamp |
1963: Kreitlein |
1964: Malka |
1965: Jakobi |
1966: Schulenburg |
1967: Niemeyer |
1968: Riegg |
1969: H. Fritz |
1970: Schulenburg |
1971: Biwersi |
1972: Aldinger |
1973: Tschenscher |
1974: Weyland |
1975: Horstmann |
1976: Eschweiler |
1977: Frickel und Ohmsen |
1978: Redelfs |
1979: Linn |
1980: Aldinger |
1981: Joos |
1982: Hennig |
1983: Engel |
1984: Roth |
1985: Föckler |
1986: Pauly |
1987: Gabor |
1988: Heitmann |
1989: Tritschler |
1990: Neuner |
1991: Schmidhuber |
1992: Heynemann |
1993: Merk |
1994: Amerell |
1995: Strigel |
1996: Krug |
1997: Steinborn |
1998: Strampe |
1999: Aust |
2000: Berg |
2001: Albrecht |
2002: Wack |
2003: Fröhlich |
2004: Fandel |
2005: Meyer |
2006: Fandel |
2007: Weiner |
2008: Kircher |
2009: Fleischer |
2010: Kinhöfer |
2011: Stark |
2012: Gagelmann |
2013: Gräfe |
2014: Meyer |
2015: Brych |
2016: M. Fritz |
2017: Aytekin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weiner, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 21. März 1969 |
GEBURTSORT | Ottenstein |
![]() |