VereinsWiki
Advertisement
Basketballspieler
Basketballspieler
Michael Pappert
Spielerinformationen
Geburtstag 15. August 1957
Geburtsort Aachen, Deutschland
Größe 200 cm
Position Small Forward
College Redlands
Vereine als Aktiver
1970–1976 DeutschlandDeutschland DJK Frankenberg
1976–1977 DeutschlandDeutschland SSV Hagen
1977–1979 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten University of Redlands
1979–1985 DeutschlandDeutschland BSC Saturn Köln
1985–1989 DeutschlandDeutschland Bayer Leverkusen
Nationalmannschaft
1977–1988 BR Deutschland 169 Spiele
Vereine als Trainer
-1994 DeutschlandDeutschland Oldenburger TB

Michael Pappert (* 15. August 1957 in Aachen[1]) ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler. Er war Kapitän der deutschen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 1984.

Michael Pappert wurde in seinem Aachener Gymnasium für den Basketballsport entdeckt. Bis zum Abitur spielte er bei der DJK Frankenberg, dann wechselte er in die Basketball-Bundesliga zu SSV Hagen, die Hagener belegten in dieser Saison den vierten Platz. Danach spielte er zwei Jahre in den Vereinigten Staaten. Nach seiner Rückkehr studierte er Sport an der Deutschen Sporthochschule in Köln. 1981 und 1982 gewann Pappert mit dem BSC Saturn Köln die Deutsche Meisterschaft, 1980, 1981 und 1983 gelang der Sieg im Pokal. 1985 wechselte er zu Bayer Leverkusen. Gleich in seiner ersten Saison gewann Leverkusen das Double aus Pokal und Meisterschaft. 1987 folgte ein weiterer Pokalsieg. 1989 beendete Pappert seine Bundesligakarriere nachdem die Leverkusener sowohl im Meisterschaftsfinale als auch im Pokalfinale gegen Steiner Bayreuth verloren hatte. Später war Pappert noch einmal kurz beim Oldenburger TB in der zweiten Bundesliga aktiv, für die er auch als Trainer tätig war. Als solcher wurde er im November 1994 entlassen.[2]

Ab 1977 spielte Pappert in der Nationalmannschaft und absolvierte insgesamt 169 Spiele, womit er lange Zeit Rekord-Nationalspieler war. Höhepunkt der internationalen Karriere war die Teilnahme als Mannschaftskapitän an den Olympischen Spielen 1984. Pappert wirkte in acht Spielen mit, erzielte 58 Punkte und belegte am Ende mit der deutschen Mannschaft den achten Platz. Außerdem nahm Pappert dreimal an Europameisterschaftsendrunden teil: 1981 belegte er mit der Mannschaft den zehnten Platz, 1983 folgte der achte Platz und 1987 der sechste Platz. 1988 verabschiedete sich Pappert bei einem Turnier in Brasilien aus der Nationalmannschaft.

Literatur[]

  • Nationales Olympisches Komitee für Deutschland: Los Angeles 1984. Die Olympiamannschaft der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt am Main 1984
  • Dino Reisner: 40 Jahre Basketball-Bundesliga. Sutton-Verlag Erfurt 2006 ISBN 978-3-86680-014-4 (insbesondere Kurzporträt auf Seite 107)

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

  1. Gemäß der Olympiabroschüre von 1984 ist Pappert in Aachen geboren, laut Sports-Reference in Hamburg. In dem Rückblick auf 40 Jahre Bundesliga nennt ihn der Autor den Aachener.
  2. "Die Wochenschau", Sportbild vom 23. November 1994, S.39


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement