Michael „Mike“ O’Brien (* 23. Oktober 1965) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwimmer.
Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles wurde er in 15:05,20 Minuten Olympiasieger über die 1500 m Freistil. Bedingt durch den Olympiaboykott der Sowjetunion war der Titelverteidiger, der Russe Wladimir Salnikow, nicht am Start.
1896: Alfréd Hajós (1200 m) | 1900: John Arthur Jarvis (1000 m) | 1904: Emil Rausch (1 Meile) | 1908: Henry Taylor | 1912: George Hodgson | 1920: Norman Ross | 1924: Andrew Charlton | 1928: Arne Borg | 1932: Kusuo Kitamura | 1936: Noboru Terada | 1948: James McLane | 1952: Ford Konno | 1956: Murray Rose | 1960: John Konrads | 1964: Robert Windle | 1968: Michael Burton | 1972: Michael Burton | 1976: Brian Goodell | 1980: Wladimir Salnikow | 1984: Michael O’Brien | 1988: Wladimir Salnikow | 1992: Kieren Perkins | 1996: Kieren Perkins | 2000: Grant Hackett | 2004: Grant Hackett | 2008: Oussama Mellouli | 2012: Sun Yang | 2016: Gregorio Paltrinieri
Personendaten | |
---|---|
NAME | O’Brien, Michael |
ALTERNATIVNAMEN | O’Brien, Mike |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schwimmer |
GEBURTSDATUM | 23. Oktober 1965 |
![]() |