
Matthias John bei der DM 2006 in Cottbus
Matthias John (* 11. Dezember 1978 in Erfurt) ist ein ehemaliger deutscher Bahn- und Straßenradrennfahrer.
Matthias John gewann 1997 bei der Nordisk Mesterskab in Odense den Teamsprint. 2001 wurde er in Fiorenzuola d’Arda Bahnrad-Europameister im Teamsprint. Im folgenden Jahr konnte er seinen Titel in Büttgen verteidigen. 2003 wurde er zum ersten Mal deutscher Meister im Teamsprint und 2007, sowie 2008 konnte er diesen Erfolg wiederholen. Bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft 2005 in Los Angeles gewann er die Bronzemedaille im Teamsprint und er wurde 2005 Erster beim Weltcup in Moskau. Bei der deutschen Bahnrad-Meisterschaft gewann John 2006 und 2007 den Sprintwettbewerb.
Im Juli 2010 verkündete Matthias John seinen Rücktritt vom aktiven Radsport.[1]
Erfolge - Bahn[]
- 2001
Europameister - Teamsprint (mit Carsten Bergemann und Stefan Nimke)
- 2002
Europameister - Teamsprint (mit Carsten Bergemann und Sören Lausberg)
- 2003
Deutscher Meister - Teamsprint (mit Michael Seidenbecher und René Wolff)
- 2005
- Weltcup Moskau - Teamsprint (mit Carsten Bergemann und Stefan Nimke)
- 2006
- 2007
Deutscher Meister - Teamsprint (mit René Enders und Michael Seidenbecher)
Deutscher Meister - Sprint
- 2008
Deutscher Meister - Teamsprint (mit René Enders und Michael Seidenbecher)
Teams[]
- 2009 Continental Team Milram
Weblinks[]
- Matthias John in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise[]
1895 August Lehr | 1896, 1897, 1921 Willy Arend | 1898 Franz Verheyen | 1908 Richard Scheuermann | 1909 Otto Meyer | 1910, 1919, 1920, 1923 Walter Rütt | 1914 Eugen Stabe | 1922, 1924, 1926 Willy Lorenz | 1925 Willy Gottfried | 1927 Alex Fricke | 1928, 1929, 1932 Mathias Engel | 1930, 1931 Peter Steffes | 1932–1939 Albert Richter | 1940, 1941 Jean Schorn | 1942 Toni Merkens | 1946–1947, 1949–1954 Georg Voggenreiter | 1948 Werner Bunzel | 1955–1960, 1962–1965 Werner Potzernheim | 1961 Günther Ziegler | 1966, 1967 Hans-Peter Kanters | 1969 Peter Glemser | 1975 Udo Hempel | 1976 Horst Schütz | 1992–1996, 1998–1999, 2002 Jens Fiedler | 1997 Eyk Pokorny | 2000, 2004 Jan van Eijden | 2001, 2005 Stefan Nimke | 2003 René Wolff | 2006, 2007 Matthias John | 2008, 2013 Robert Förstemann | 2009 Carsten Bergemann | 2010 Tobias Wächter | 2011, 2012, 2014 Stefan Bötticher | 2015, 2016, 2017 Maximilian Levy
Der Sprint wurde nicht durchgängig bei Deutschen Bahn-Meisterschaften ausgetragen.
1996 Fiedler/van Eijden/M. Hübner | 1997 Lausberg/van Eijden/Pokorny | 1998 Fiedler/van Eijden/Scheurer | 1999 Fiedler/van Eijden/Pokorny | 2000 Bergemann/Fiedler/van Eijden | 2001 Fiedler/Lausberg/Pokorny | 2002 Bergemann/Fiedler/Nimke | 2003 John/Wolff/Seidenbecher | 2004 Nimke/Bergemann/Fiedler | 2005 Giese/Lausberg/Jäger | 2006 Wittmann/Nimke/Bergemann | 2007, 2008 Enders/John/Seidenbecher | 2009 Förstemann/S. Hübner/Bergemann | 2010 Nimke/Wächter/Schröder | 2011 Bergemann/Förstemann/Levy | 2012 Bötticher/Levy/Niederlag | 2013 Aßmus/Enders/Förstemann | 2014 Förstemann/Dörnbach/Aßmus/Enders | 2015 Förstemann/Engler/Kanter/Wächter | 2016 Engler/Förstemann/Kanter | 2017 Balzer/Dörnbach/Levy
Personendaten | |
---|---|
NAME | John, Matthias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bahn- und Straßenradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1978 |
GEBURTSORT | Erfurt |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |