![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 13. Januar 1985 |
Geburtsort | Düsseldorf, Deutschland |
Größe | 186 cm |
Gewicht | 89 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Linker Flügel |
Nummer | #17 |
Schusshand | Links |
Spielerkarriere | |
2000–2002 | SC Riessersee |
2002–2004 | Kölner Haie |
seit 2004 | Adler Mannheim |

Marcus Kink
Marcus Kink (* 13. Januar 1985 in Düsseldorf) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der aktuell bei den Adler Mannheim in der Deutschen Eishockey Liga spielt. Er ist der Sohn des früheren Eishockeyprofis Georg Kink.
Karriere[]
Kink spielte bis 2002 in der DNL, aber auch bereits in der 2. Bundesliga beim SC Riessersee und wechselte schließlich zu Beginn der Spielzeit 2002/03 zu den Kölner Haien, die ihn auch beim EV Duisburg in der 2. Bundesliga einsetzten. 2004 unterschrieb der linke Flügelstürmer einen Vertrag bei den Adler Mannheim, mit denen er in der Saison 2006/07 sowohl den Deutschen Eishockey-Pokal und die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Im November 2009 verlängerte Kink vorzeitig seinen laufenden Vertrag um weitere drei Jahre und steht somit bis 2013 im Dienst der Adler Mannheim.
International[]
Seit 2004 gehört Kink zudem zum Kader der Deutschen Nationalmannschaft.
Karrierestatistik[]
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
2001/02 | SC Riessersee | 2.BL | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2002/03 | Kölner Haie | DEL | 40 | 1 | 2 | 3 | 10 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2002/03 | EV Duisburg | 2.BL | 13 | 2 | 4 | 6 | 8 | – | – | – | – | – | ||
2003/04 | Kölner Haie | DEL | 47 | 0 | 2 | 2 | 28 | 4 | 0 | 0 | 0 | 25 | ||
2004/05 | Heilbronner Falken | OL | 6 | 0 | 3 | 3 | 35 | – | – | – | – | – | ||
2004/05 | Adler Mannheim | DEL | 39 | 2 | 5 | 7 | 14 | 14 | 1 | 1 | 2 | 20 | ||
2005/06 | Heilbronner Falken | OL | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2005/06 | Adler Mannheim | DEL | 45 | 5 | 8 | 13 | 72 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Heilbronner Falken | OL | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Adler Mannheim | DEL | 32 | 1 | 4 | 5 | 18 | 11 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2007/08 | Adler Mannheim | DEL | 47 | 3 | 5 | 8 | 62 | 5 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2007/08 | Heilbronner Falken | 2.BL | 11 | 2 | 4 | 6 | 12 | – | – | – | – | – | ||
2008/09 | Adler Mannheim | DEL | 50 | 5 | 13 | 18 | 70 | 9 | 1 | 4 | 5 | 8 | ||
2. Bundesliga gesamt | 29 | 4 | 8 | 12 | 20 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
DEL gesamt | 300 | 17 | 39 | 56 | 274 | 47 | 2 | 5 | 7 | 57 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Familie[]
Sein älterer Bruder George spielt ebenfalls Eishockey und steht aktuell beim SC Riessersee in der 2. Bundesliga unter Vertrag. Sein Vater ist der ehemalige Eishockeyspieler und -trainer Georg Kink.
Weblinks[]
- Marcus Kink bei hockeydb.com
- Marcus Kink bei eurohockey.net
Torhüter:
Dennis Endras |
Chet Pickard |
Florian Proske
Verteidiger:
Sinan Akdağ |
Mathieu Carle |
Carlo Colaiacovo |
Nikolai Goc |
Aaron Johnson |
Thomas Larkin |
Kevin Maginot |
Denis Reul |
John Rogl |
Mark Stuart
Angreifer:
Luke Adam |
Andrew Desjardins |
Garrett Festerling |
Marcel Goc |
Phil Hungerecker |
Marcus Kink (C) |
Chad Kolarik |
Alex Lambacher |
Ryan MacMurchy |
Matthias Plachta |
Brent Raedeke |
Devin Setoguchi |
Daniel Sparre |
Christoph Ullmann |
David Wolf
Cheftrainer: Bill Stewart Assistenztrainer: Jochen Hecht General Manager: vakant
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kink, Marcus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 1985 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |