Marcel Ndjeng | ||
![]() Marcel Ndjeng im Jahre 2007
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Name | Marcel Biyouha Ndjeng | |
Geburtstag | 6. Mai 1982 | |
Geburtsort | Bonn, Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
2 Stand: 19. September 2010 |
Marcel Biyouha Ndjeng (* 6. Mai 1982 in Bonn) ist ein kamerunisch-deutscher Fußballspieler. Seine Position ist im rechten Mittelfeld.
Karriere[]
Ndjeng begann 1988 seine Laufbahn bei Fortuna Bonn und wechselte im Jahre 1995 für eine Spielzeit in den Nachwuchs des Bonner SC. 1996 verließ er diesen in Richtung 1. FC Köln, bevor es ihn 2004 zu Fortuna Düsseldorf zog. Dort verbrachte er nur eine Saison und so wechselte Ndjeng zum SC Paderborn. Für die Paderborner bestritt er in der 2. Fußball-Bundesliga alle 34 Partien und erzielte dabei 9 Tore.
Zur Saison 2006/2007 wechselte Ndjeng in die 1. Fußball-Bundesliga zu Arminia Bielefeld. Bei der Arminia war er jedoch kein Stammspieler. Da er im Team von Trainer Ernst Middendorp keine Chance sah, entschied sich Ndjeng zu – von seinem Ex-Trainer Jos Luhukay trainierten Verein – Borussia Mönchengladbach zu wechseln. Dort erhielt er einen Dreijahresvertrag, gültig bis Juni 2010. Nach der Saison 2007/8 wurde er von Fachblatt kicker zum besten Zweitliga-Spieler der Saison gewählt.[1] Am 2. Januar 2009 gaben die Borussen bekannt, das Ndjeng nicht mehr zum Profikader gehöre und er sich stattdessen einen neuen Klub suchen könne.
Der Hamburger SV lud ihn zum Test vom 14. bis 18. Januar 2009 in sein Trainingslager in La Manga ein,[2][3] wo er beim Testspiel gegen TSG 1899 Hoffenheim eingewechselt wurde. Eine Woche später einigten sich die Vereine auf eine Ausleihe bis zum Saisonende 2009. Ab der Saison 2009/10 spielt er für den FC Augsburg. Seinen ersten Bundesligatreffer erzielte er am 12. Spieltag im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt zum 3:0-Endstand. Dabei war er maßgeblich am Sieg beteiligt, denn der erst in der 58. Minute eingewechselte Deutsch-Kameruner bereitete zudem das 2:0 aus Bielefelder Sicht durch Sibusiso Zuma vor. Im Mai 2008 wurde er erstmals in die kamerunische Nationalmannschaft berufen. Sein Bruder Dominique Ndjeng spielt als Verteidiger bei Preußen Münster in der Regionalliga West.
Nationalmannschaft[]
Marcel Ndjeng spielt seit 2008 in der kamerunischen Nationalmannschaft und bestritt seitdem zwei Länderspiele ohne Torerfolg.
Weblinks[]
- Marcel Ndjeng in der Datenbank von Fußballdaten.de
- Marcel Ndjeng in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise[]
- ↑ Für Gladbach zu schlecht, für Hamburg gut genug? – HSV testet Ndjeng, abgerufen am 9. Oktober 2010
- ↑ Ein bisschen Nervosität war schon dabei, abgerufen am 9. Oktober 2010
- ↑ Ndjeng zeigt gute Ansätze, abgerufen am 9. Oktober 2010
Simon Asta |
Daniel Baier |
Seong-Hoon Cheon |
Sergio Córdova |
Alfreð Finnbogason |
Raphael Framberger |
Fabian Giefer |
Felix Götze |
Jeffrey Gouweleeuw |
Carlos Gruezo |
André Hahn |
Iago |
Kilian Jakob |
Tin Jedvaj |
Fredrik Jensen |
Rani Khedira |
Tomáš Koubek |
Benjamin Leneis |
Stephan Lichtsteiner |
Eduard Löwen |
Andreas Luthe |
Maurice Malone |
Philipp Max |
Jan Morávek |
Florian Niederlechner |
Reece Oxford |
Marco Richter |
Noah Sarenren Bazee |
Julian Schieber |
Jozo Stanić |
Marek Suchý |
Georg Teigl |
Felix Uduokhai |
Ruben Vargas
Cheftrainer: Heiko Herrlich
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ndjeng, Marcel |
ALTERNATIVNAMEN | Ndjeng, Marcel Biyouha |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-kamerunischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Mai 1982 |
GEBURTSORT | Bonn, Deutschland |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |