VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Bundesarchiv Bild 183-1988-0422-030, Maik Landemann, Olaf Ludwig, Jan Radtke

Maik Landsmann (links) mit Olaf Ludwig und Dan Radtke, 1988

Maik Landsmann (* 25. Oktober 1967 in Erfurt) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Seine Stärke war das 100 km Mannschaftszeitfahren. In dieser Disziplin wurde er 1989 Weltmeister und 1990 Vizeweltmeister. Den größten Erfolg konnte er jedoch 1988 mit der DDR-Mannschaft erringen, als er zusammen mit Uwe Ampler, Mario Kummer und Jan Schur Olympiasieger in Seoul über 100 km Mannschaftszeitfahren und im selben Jahr zum DDR-Sportler des Jahres mit der Mannschaft gewählt wurde.

Nach der Wende blieb Landsmann, im Gegensatz zu vielen ehemaligen DDR-Radrennfahrern, Amateur und beendete 1996 seine Karriere.

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement