![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 27. Juli 1986 |
Geburtsort | Brünn, Tschechoslowakei |
Spitzname | Lucky |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 84 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Torhüter |
Nummer | #1 |
Fanghand | Links |
Spielerkarriere | |
2001–2003 | EHC 80 Nürnberg |
2003–2004 | Eisbären Juniors Berlin |
2004–2006 | 1. EV Weiden |
2006–2007 | Nürnberg Ice Tigers |
2007–2009 | EV Duisburg |
seit 2009 | Adler Mannheim |
Lukas Lang (* 27. Juli 1986 in Brünn, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Eishockeytorwart tschechischer Abstammung, der seit 2004 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für Berlin, Nürnberg und Duisburg spielte. Zur Saison 2009/10 hat er bei den Adler Mannheim einen Einjahresvertrag unterschrieben. Lukas ist der Sohn von Karel Lang, der ebenfalls als Torwart in der DEL aktiv war.
Karriere[]
Lukas Lang begann 1993 das Eishockeyspielen mit sechs Jahren in Stuttgart. Von 2001 bis 2003 stand der Torhüter im Kader der Junioren des EHC 80 Nürnberg. In der Saison 2003/2004 feierte Lang schließlich sein DEL-Debüt für die Eisbären Berlin, zu denen er im Sommer 2003 gewechselt war. Zur Saison DEL 2004/05 kehrte der Goalie nach Nürnberg zurück, wo er als Ersatzkeeper bei den Nürnberg Ice Tigers aktiv war. In seinem ersten Jahr nach der Rückkehr nach Franken spielte Lang, der von Teamkollegen den Spitznamen „Lucky“ erhielt, dank einer Förderlizenz auch beim Zweitligisten EV Weiden. Auch in der Saison 2005/2006 hütete er mit eine Förderlizenz das Tor der „Blue Devils“ in der Oberliga. In der Saison 2006/2007 spielt er per Förderlizenz bei den Eisbären Regensburg in der 2. Bundesliga.
Zur Spielzeit 2007/08 unterzeichnete Lukas Lang einen Jahresvertrag beim EV Duisburg und verließ nach der Insolvenz der Duisburger am 6. April 2009 den Verein, er unterschrieb beim Konkurrenten Adler Mannheim.[1]

Lukas Lang
DEL-Statistik[]
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | Min | SaT | GT | GTS | SHG | Sv% | SO | Sp | Min | SaT | GT | GTS | SHG | Sv% | SO | ||
2004/05 | Nürnberg Ice Tigers | DEL | 9 | 358 | 168 | 13 | 2,18 | 155 | 92,3 | 0 | 2 | 76 | 26 | 4 | 3,16 | 22 | 84,8 | 0 | ||
2005/06 | Nürnberg Ice Tigers | DEL | 4 | 220 | 99 | 7 | 1,91 | 92 | 92,9 | 1 | 1 | 22 | 13 | 1 | 2,74 | 12 | 92,3 | 0 | ||
2006/07 | Nürnberg Ice Tigers | DEL | 12 | 600 | 342 | 30 | 3,00 | 312 | 91,2 | 0 | 1 | 17 | 4 | 0 | 0,00 | 4 | 100,0 | 0 | ||
2007/08 | EV Duisburg | DEL | 23 | 1254 | 778 | 76 | 3,64 | 702 | 90,23 | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2008/09 | EV Duisburg | DEL | 29 | 1606 | 870 | 104 | 3,88 | 776 | 88,0 | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
2009/10 | Adler Mannheim | DEL | 12 | 632 | 363 | 35 | 3,32 | 328 | 91,2 | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – |
(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden oder Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal)
Einzelnachweise[]
Weblinks[]
- Lukas Lang bei hockeydb.com
- Lukas Lang bei eurohockey.net
Torhüter:
Dennis Endras |
Chet Pickard |
Florian Proske
Verteidiger:
Sinan Akdağ |
Mathieu Carle |
Carlo Colaiacovo |
Nikolai Goc |
Aaron Johnson |
Thomas Larkin |
Kevin Maginot |
Denis Reul |
John Rogl |
Mark Stuart
Angreifer:
Luke Adam |
Andrew Desjardins |
Garrett Festerling |
Marcel Goc |
Phil Hungerecker |
Marcus Kink (C) |
Chad Kolarik |
Alex Lambacher |
Ryan MacMurchy |
Matthias Plachta |
Brent Raedeke |
Devin Setoguchi |
Daniel Sparre |
Christoph Ullmann |
David Wolf
Cheftrainer: Bill Stewart Assistenztrainer: Jochen Hecht General Manager: vakant
Torhüter:
Leon Frensel
Verteidiger:
Christoph Eckl |
Marcus Götz |
Stephan Kronthaler |
Patrick Kurz |
Corey Mapes |
Henry Martens |
Brock Maschmeyer
Angreifer:
Brandon Alderson |
Tim Bernhardt |
Markus Eberhardt |
Michael Fink |
Richard Gelke (A) |
Mark Heatley |
Kyle Helms (A) |
Justin Kirsch |
Kevin Lavallée (A) |
Justin Maylan |
Tomáš Plíhal |
Brad Ross |
Jonas Schlenker
Cheftrainer: vakant Assistenztrainer: Marco Schütz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lang, Lukas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1986 |
GEBURTSORT | Brünn, Tschechoslowakei |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |