
Das Wappen von Luckau
Luckau ist eine Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg und liegt an der Grenze zum Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Elbe-Elster und dem Landkreis Teltow-Fläming. Sie grenzt an Heideblick, Drahnsdorf, Kasel-Golzig, Bersteland, Lübben (Spreewald), Calau, Crinitz und Dahmetal. Luckau ist in 20 Ortsteile gegliedert.
Persönlichkeiten[]
- Gerd-Rüdiger Hoffmann (1952) deutscher Politiker
- Jürgen Kißner (1942) deutscher Sportlehrer und ehemaliger Radrennfahrer.
Sportler[]
- Ernst Wolff (1936 - 2014) ehemaliger deutscher Motorsportler
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
Ortsteile:
Bergen |
Cahnsdorf |
Duben |
Egsdorf |
Freesdorf |
Fürstlich Drehna |
Gießmannsdorf |
Görlsdorf |
Karche-Zaacko |
Kreblitz |
Kümmritz |
Paserin |
Rüdingsdorf |
Schlabendorf am See |
Terpt |
Uckro |
Wierigsdorf |
Willmersdorf-Stöbritz |
Zieckau |
Zöllmersdorf
Gemeindeteile:
Alteno |
Caule |
Frankendorf |
Freiimfelde |
Garrenchen |
Kaden |
Pelkwitz |
Schollen |
Tugam |
Wittmannsdorf
Alt Zauche-Wußwerk (Stara Niwa-Wózwjerch) | Bersteland | Bestensee | Byhleguhre-Byhlen (Běła Góra-Bělin) | Drahnsdorf | Eichwalde | Golßen | Groß Köris | Halbe | Heideblick | Heidesee | Jamlitz | Kasel-Golzig | Königs Wusterhausen | Krausnick-Groß Wasserburg | Lieberose | Lübben (Spreewald) (Lubin/Błota) | Luckau | Märkisch Buchholz | Märkische Heide (Markojska Góla) | Mittenwalde | Münchehofe | Neu Zauche (Nowa Niwa) | Rietzneuendorf-Staakow | Schlepzig (Slopišća) | Schönefeld | Schönwald | Schulzendorf | Schwerin | Schwielochsee (Gójacki Jazor) | Spreewaldheide (Błośańska Góla) | Steinreich | Straupitz (Tšupc) | Teupitz | Unterspreewald | Wildau | Zeuthen