Die LeseLounge e.V. ist ein eingetragener Verein zur Förderung von Literatur und der Kultur des Lesens und Sprechens mit dem Geschäftssitz in München. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied ist Mike Petschel.
Organisation[]
Die LeseLounge wurde am 20. September 2017 gegründet und am 26. Februar 2018 am Amtsgericht München als gemeinnütziger Verein im Vereinsregister eingetragen.[1]
Mike Petschel ist erster Vorsitzender, Gründer und Ideengeber des Vereins. Zweiter Vorsitzender und ebenfalls Gründungsmitglied ist Andreas Wilke, dritte Vorsitzende und auch Gründungsmitglied ist Daniela Elhagh.[2]
Der Verein besteht aus professionellen und leidenschaftlichen Lesern und Sprechern, aus Dozenten, Studenten stillen Förderern und lauten Mitdenkern.
Ziele[]
Die Ziele des Vereins sind, das Lesen und Sprechen und Literatur zu fördern. Menschen zum Lesen animieren, Literatur hörbar und erlebbar machen und auch den Menschen vorlesen, die nicht selbst lesen können.
Aktivitäten[]
- Autorenlesungen [3]
- Teilnahme am jährlichen Vorlesetag[4]
- Lesungen zur Advents- und Weihnachtszeit[5]
- Vortragsveranstaltungen mit Literaturschwerpunkt
- Förderung und Ausbildung von Sprechkultur
- Lesungen an Universitäten
- Vorleseaktionen in Kindergärten, Schulen, Heimen und Krankenhäusern[6]
- Theateraufführungen
Finanzierung[]
Der Verein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Geldspenden, Sachspenden wie Bücher usw. und Sponsoren.
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
- ↑ https://www.leselounge-ev.de/single-post/2018/03/15/ENDLICH-EINGETRAGEN-LeseLounge-eV
- ↑ https://www.leselounge-ev.de/die-gruender
- ↑ https://www.leselounge-ev.de/single-post/2018/02/26/AUTOREN-unterstützen-die-LeseLounge-
- ↑ https://www.leselounge-ev.de/single-post/2017/11/28/Vorlesetag-im-Kindergarten
- ↑ https://www.leselounge-ev.de/single-post/2018/02/26/ADVENTSLESEN-für-kleine-Patienten
- ↑ https://www.facebook.com/lichtblickhasenbergl/videos/2160237270923639/?hc_ref=ARQde4dPwspwIxPr8ByUHf5LhA-c8HY04PeHG1yYaY4iTZEhrgZ5JkoToxtckef4_rQ&fref=nf