
Das Wappen von Lemgo
Die Hansestadt Lemgo ist eine Hochschulstadt im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen und liegt an der Grenze zum Kreis Herford. Sie grenzt an Kalletal, Dörentrup, Blomberg, Detmold, Lage, Bad Salzuflen und Vlotho. Lemgo ist in 14 Ortsteile gegliedert.
Sportler[]
- Dominic Klemme (1986) ehemaliger deutscher Radrennfahrer
- Axel Sundermann (1968) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Maik Twelsiek (1980) deutscher Triathlet
- Volker Zerbe (1968) ehemaliger deutscher Handballspieler
Sportvereine[]
- Schleppjagdverein Lipperland Schleppjagdverein
- TuS Brake in Lippe Sportverein
Vereine[]
- Interessengemeinschaft Leichtbau Sitz der Interessengemeinschaft
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikinews | – Nachrichten |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Stadt Lemgo
- Lemgo Life – Portal mit Informationen zur Stadt Lemgo
- Lemgo im Kulturatlas Westfalen
- Linkkatalog zum Thema Lemgo bei curlie.org (ehemals DMOZ)
Ortsteile der Stadt Lemgo
Brake | Brüntorf | Entrup | Hörstmar | Leese | Lieme | Lüerdissen | Matorf-Kirchheide | Trophagen | Voßheide | Wahmbeck | Welstorf | Wiembeck
Städte und Gemeinden im Kreis Lippe
Augustdorf | Bad Salzuflen | Barntrup | Blomberg | Detmold | Dörentrup | Extertal | Horn-Bad Meinberg | Kalletal | Lage | Lemgo | Leopoldshöhe | Lügde | Oerlinghausen | Schieder-Schwalenberg | Schlangen
Normdaten (Geografikum): GND: 4035306-0