Lasse Sobiech | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 18. Januar 1991 | |
Geburtsort | Schwerte, Deutschland | |
Größe | 196 cm | |
Position | Innenverteidiger | |
2 Stand: 18. Dezember 2010 |
Lasse Sobiech (* 18. Januar 1991 in Schwerte) ist ein deutscher Fußballspieler. Er wird in der Innenverteidigung eingesetzt.
Karriere[]
Im Verein[]
In der Jugend spielte Lasse Sobiech zunächst für den VfL Schwerte, bevor er 2003 zu Borussia Dortmund wechselte. Dort durchlief er im Folgenden die Jugendabteilungen und erreichte mit den B- und A-Junioren vier Endspiele, die allerdings allesamt verloren wurden: 2007 und 2008 das Finale um die deutsche B-Jugendmeisterschaft, sowie 2009 die Entscheidungsspiele um die A-Jugendmeisterschaft und den DFB-Junioren-Vereinspokal. 2009 bekam er bei den Borussen auch einen Vertrag bis zum Sommer 2012.[1] Zur Drittliga-Saison 2009/10 wurde er, obwohl er noch eine Spielzeit für die A-Jugend zum Einsatz hätte kommen können, in den Kader der zweiten Mannschaft aufgenommen. So gab er für diese am 25. Juli 2009, dem 1. Spieltag, sein Profiligadebüt bei Wacker Burghausen, das 3:4 aus Dortmunder Sicht endete. Auch im weiteren Verlauf der Saison blieb er Stammspieler und bestritt so 32 Partien. Dabei traf er einmal ins Tor, zugleich sein Premierentreffer im Seniorenfußball. Er sorgte dabei bei der 4:1-Auswärtsniederlage beim VfL Osnabrück per Kopf für den zwischenzeitlichen Ausgleich.[2] Mit seinem Team belegte er am Schluss den 18. Tabellenplatz und stieg somit in die Regionalliga ab.
In der Nationalmannschaft[]
2009 wurde Sobiech erstmals in eine Auswahl des DFB berufen. Für die U-18 lief er dreimal auf und wurde danach in die U-19 übernommen. Für die Spiele am 3. und 7. September 2010 wurde er zusammen mit seinen Teamkollegen Mario Götze und Marc Hornschuh für die U-21 nominiert.[3]
Weblinks[]
- Spielerprofil bei kicker.de
- Lasse Sobiech in der Datenbank von weltfussball.de
- Lasse Sobiech in der Datenbank von Fußballdaten.de
Einzelnachweise[]
- ↑ Ruhr Nachrichten.de: Verträge für Stiepermann und Sobiech
- ↑ kicker online: Osnabrück springt auf Rang Drei
- ↑ 12 Borussen zur Nationalmannschaft: Götze für die deutsche U21 nominiert, bvb.de
Lucas Barrios | Sven Bender | Jakub Błaszczykowski | Antônio da Silva | Dedê | Markus Feulner | Johannes Focher | Daniel Ginczek | Mario Götze | Kevin Großkreutz | Marc Hornschuh | Mats Hummels | Shinji Kagawa | Florian Kringe | Sebastian Kehl | Mitchell Langerak | Robert Lewandowski | Damien Le Tallec | Patrick Owomoyela | Łukasz Piszczek | Nuri Şahin | Felipe Santana | Marcel Schmelzer | Lasse Sobiech | Marco Stiepermann | Neven Subotić | Roman Weidenfeller | Mohamed Zidan |
Trainer: Jürgen Klopp
Zlatan Alomerović | Marvin Bakalorz | Mehmet Boztepe | Onur Cenik | Christian Eggert | Johannes Focher | Sören Gerlach | Daniel Ginczek | Nedim Hasanbegović | Tim Hermes | Marc Hornschuh | Marcel Kandziora | Marc Klopp | Christopher Kullmann | Jörn Neumeister | Ivan Paurević | Marc Schnier | Sevdail Selmani | Lasse Sobiech | Marco Stiepermann | Jan Temme | Tim Treude | Martin Zakrzewski | Trainer: Theo Schneider
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sobiech, Lasse |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 1991 |
GEBURTSORT | Schwerte, Deutschland |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |