Ein Lagerfeuer ist ein Nutzfeuer, welches beim Lagern im Freien ohne Hilfsmittel wie Grill oder Ofen zum Kochen, als Wärme- und Lichtquelle verwendet wird. Es wird meist unterwegs auf Wanderungen und Fahrten gemacht.
Zumeist werden mit Lagerfeuern Speisen gebraten, gegrillt oder gekocht bzw. Wasser abgekocht, zugleich dient es als Licht- und Wärmespender. Es stellt in Lagern meist den räumlichen und sozialen Mittelpunkt dar.
Üblicherweise baut man zunächst ein Pyramidenfeuer oder Stapelfeuer auf und baut um, wenn das Lagerfeuer brennt. Beim klassischen Pyramidenfeuer werden die Holzscheite pyramidenförmig aufgestellt; das erleichtert das Anbrennen von unten nach oben und von innen nach außen. Pyramidenfeuer können in allen Größen errichtet werden. Als Brennholz wird gesammeltes, trockenes Hartholz aus der Umgebung verwendet, zum Anzünden auch Weichholz oder Birkenrinde, Moos oder Papier.
Größere Feuer wie das Schicht-, Stapel- oder Pagodenfeuer werden im Kreuzstapel aufgebaut, durch die luftige Konstruktion ähnlich einem Normbrand Klasse A.
Wachfeuer[]
Wachfeuer sind kleine Feuer für einzelne Personen oder kleine Gruppen.
- Das Sternfeuer besteht aus flach gelegten, in der Mitte sternförmigen Scheiten mit einem punktuellen Brennpunkt. Es eignet sich zum Kochen und als Wachfeuer und ist sehr sparsam im Holzverbrauch.
- Das Jägerfeuer ist ein kleines Feuer zwischen zwei dickeren Stämmen.
- Das Grubenfeuer oder Polynesisches Feuer wird, um es vor zu starken Wind und Sicht zu schützen, in einer kleinen Grube fast ganz unter der Erdoberfläche entzündet. Weitere Verwendung findet es außerdem im militärischen Bereich, da durch die Grube der offene Feuerschein versteckt ist. Das Grubenfeuer benötigt jedoch zur Sauerstoffversorgung ein zweites Loch, welches per "Tunnel" mit der Feuergrube verbunden wird.
Weblinks[]
- Pünktchens Späherpunkt 13: Feuer Übersicht mit Bildern
- Pfadfindertechnik Pionier 3.1 - Feuerstellen Erklärung mit Klassifizierung des Holzes
- Sammlung verschiedener Details von Lagerfeuern
bg:Лагерен огън
en:Campfire
eo:Lignofajro
fi:Nuotio
fr:Feu de camp
he:קומזיץ
id:Api unggun
ja:キャンプファイヤー
nl:Kampvuur
pl:Ognisko
ru:Костёр (бивачный)
sv:Lägereld
zh:螢火
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |