VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Info icon 002  Die nachfolgend beschriebene Vereinigung ist nicht mehr aktiv und hat sich mittlerweile aufgelöst.


Lüneburger SK
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: 'adresse; 1; spitzname'
Datei:Lsklogo4c.jpg
Basisdaten
Name Lüneburger Sport-Klub von 1901 e.V.
Gründung 1. April 1901
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Wilschenbruch
Plätze 7.000
Liga Niedersachsenliga, Staffel Ost
2006/2007 2. Platz
Kit left arm
Kit body
Kit right arm
Kit shorts
Kit shorts
Kit socks long
Heim
Kit left arm
Kit body
Kit right arm
Kit shorts
Kit shorts
Kit socks long
Auswärts

Der Lüneburger Sport-Klub von 1901 e. V. war der älteste und erfolgreichste Fußballverein der Region Lüneburg. Der LSK wurde am 1. April 1901 als Lüneburger Fußball-Club (L.F.C.) gegründet. Im Jahre 1912 wurde der Verein in Lüneburger Sport-Klub (LSK) umbenannt. Er spielte ein Jahr in der Oberliga Nord (1951/52), der damals höchsten Spielklasse des westdeutschen Fußballs. Nach vielen Auf- und Abstiegen (u. a. spielte man von 2000 bis 2001 in der Regionalliga Nord) und finanziellen Schwierigkeiten wurde der LSK in der Saison 2005/2006 sowie 2006/2007 Tabellenzweiter in der Niedersachsenliga Ost und verpasste sehr knapp den Aufstieg in die Oberliga. Mit dem zur Saison 2007/2008 in den Wilschenbruch gewechselten Trainer Ralf Sievers (ehemaliger Bundesligaprofi bei Eintracht Frankfurt und FC St. Pauli) gelang 2008 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 1993 der Einzug in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals, wo man bereits unter dem neuen Namen FC Hansa Lüneburg antrat.

Fusion[]

Präsident Manfred Harder, ein ehemaliger Bundesligaschiedsrichter, hatte sich als Ziel gesetzt, den LSK zu sanieren. Dazu fusionierte der verschuldete Verein mit der Fußballabteilung des Lüneburger SV. Die anderen Abteilungen sollen bestehen bleiben. Der neue Verein trägt den Namen FC Hansa Lüneburg.[1]

Bekannte ehemalige Spieler[]

Quellen[]

Weblinks[]


Info Sign Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement