Der KunstPalais Badenweiler e.V. wurde im Jahre 2006 gegründet und ist eine gemeinnützige, freie, unabhängige Institution, in der sich kunstinteressierte Menschen und Künstler/Innen gemeinsam für Kunst und Kultur engagieren. Das liegt zum einen an den internationalen Kunstausstellungen und zum anderen an den viel beachteten Matineen auf der Bühne. Das Angebot, das sich das KunstPalais zum kulturellen Auftrag gemacht hat, umfasst des weiteren Kunstprojekte, Workshops, Soirèen, Kurse und Vorträge.
Das Palais gestern und heute[]

Das KunstPalais
Das Großherzogliche Palais findet seine erste Erwähnung 1586 als Amtshaus des Markgrafen von Baden. 1783 gab es eine Erweiterung. Nach Abriss wegen Baufälligkeit entstand 1889 im Stil der Neorenaissance das Gebäude als Sommerresidenz und Altersruhesitz in seiner heutigen Form. 1952 wechselte es in den Besitz des Landes Baden-Württemberg. Mit der freundlichen Unterstützung der Gemeinde Badenweiler ist es dem Verein möglich, das Palais als Kulturstätte zu nutzen.
Die Galerie[]

Die Galerie
In ihren sieben historischen Räumen in der ersten Etage des Palais bietet die Galerie Möglichkeiten zu Ausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen. Internationale Kunst so wie Werke von Künstlern aus der Region und dem Dreiländereck, in spannungsreicher Mischung, machen übers ganze Jahr verteilt, das Repertoire aus. Direkter Dialog im Künstlergespräch ist ein beliebter Bestandteil jeder KunstPalais-Ausstellung. Die Kunstschaffenden selbst oder andere Kunstsachverständige laden Sie zum Rundgang durch die Ausstellungen ein.
Die Bühne[]

Auf der Bühne im Erdgeschoss führt das Bühnenteam von März bis Dezember über 40 sonntägliche Matinéen auf beachtlichem Niveau durch. Das Programm umfasst Klassik, Jazz, Weltmusik, alte Musik und Kabarett. Die Architektur des ehemaligen Jagdsaales im Großherzoglichen Palais schafft eine Intimität und Resonanz zwischen Künstlern und Publikum, die von beiden Seiten besonders geschätzt wird. Viele der Musiker und Akteure, die auch auf größeren Bühnen zu Hause sind, kommen so immer wieder gerne nach Badenweiler.
Das Atelierteam[]
Eine Gruppe bildender Künstler bereitet alljährlich eine der Ausstellungen im KunstPalais zu einem Thema vor. Bei den regelmäßigen Treffen und gegenseitigen Atelierbesuchen tauschen sich die Maler, Zeichner und Bildhauer aus der Region nicht nur über Kunst aus, sondern arbeiten auch kreativ miteinander.
Link[]
![]() |