Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Spitzname | „Tina“ | |
Geburtstag | 24. Oktober 1946 | |
Geburtsort | Zwickau, Deutschland | |
Staatsbürgerschaft | Deutsch | |
Körpergröße | 1,69 | |
Spielposition | Rückraum Mitte | |
Wurfhand | rechts | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Karriere beendet | |
Vereine in der Jugend | ||
von – bis | Verein | |
–1965 | BSV Sachsen Zwickau | |
Vereine als Aktiver | ||
von – bis | Verein | |
1965–1980 | Berliner TSC | |
Nationalmannschaft | ||
Debüt am | 1966 | |
gegen | Litauen | |
Spiele (Tore) | ||
DDR | 235 (880)[1] | |
Stand: 20. September 2008 |
Kristina „Tina“ Richter, geborene Hochmuth, (* 24. Oktober 1946 in Zwickau) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin.
Karriere[]
Kristina Richter begann in ihrer Jugend bei der BSG Aktivist Karl Marx Zwickau, dem heutigen BSV Sachsen Zwickau. 1965 wechselte sie dann zum Berliner TSC. Dem Verein blieb sie bis zu ihrem ersten Karriereende 1980 treu. 1988 gab sie beim Zweitligisten BVB Berlin bis 1992 ein Comeback. 1994 war sie DHB-Auswahltrainerin. Später trainierte sie die Regionalliga-Mannschaft des Berliner TSC.
Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau durfte sie als erste deutsche Mannschaftssportlerin die Landesfahne beim Einmarsch der DDR-Mannschaft in das Olympiastadion tragen. Dirk Nowitzki war 2008 in Peking der zweite deutsche Mannschaftssportler, dem diese Ehre zuteilwurde.
Privates[]
Die Diplom-Sportlehrerin ist mit Dagomar verheiratet und hat zwei Kinder.[2] Sie arbeitet als Grundschullehrerin für Sport und Geografie in Glienicke.
Erfolge[]
- Handball-Weltmeister 1971, 1975 und 1978
- Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal
- Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau
- Europapokal der Pokalsieger 1977 und 1979
- DDR-Meister 1974, 1977, 1978 und 1980
- FDGB-Pokal 1977, 1978, 1979 und 1980
- DDR-Handballerin des Jahres 1980
Einzelnachweise[]
- ↑ M. Wagner: Nowitzki in Kristinas Fußstapfen In: Handballwoche 38, 2008, S. 29
- ↑ Handball-Idol Richter feiert 60. In: Nordkurier vom 24. Oktober 2006
Literatur[]
- K. H. Bergmann: Kristina Richter hält dem TSC die Treue Berliner Zeitung vom 24. Oktober 1996
Weblinks[]
- Kristina Richter beim Berliner TSC
- Porträt beim Berliner TSC
- Kristina Richters Statistik bei www.sports-reference.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Richter, Kristina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Handballspielerin |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1946 |
GEBURTSORT | Zwickau |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |