Version vom 18. Oktober 2014, 21:05 Uhr
Kristina Barrois
Nationalität:
Deutschland Deutschland
Geburtstag:
30. September 1981
Größe:
183 cm
Gewicht:
71 kg
1. Profisaison:
2005
Rücktritt:
2014
Spielhand:
Rechts, einhändige Rückhand
Trainer:
Andreas Spaniol
Preisgeld:
1.082.117 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
349:244
Karrieretitel:
0 WTA, 15 ITF
Höchste Platzierung:
57 (9. Mai 2011)
Aktuelle Platzierung:
271
Doppel
Karrierebilanz:
200:139
Karrieretitel:
0 WTA, 16 ITF
Höchste Platzierung:
55 (20. Februar 2012)
Aktuelle Platzierung:
68
Letzte Aktualisierung der Infobox: 13. Oktober 2014
Kristina Barrois (* 30. September 1981 in Ottweiler ) ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin . Sie spielte seit 2012 für den Ratinger TC Grün-Weiss in der 1. Bundesliga, 2006 und 2008 war sie Deutsche Tennismeisterin .
Karriere
Barrois begann 1991 mit dem Tennissport und bevorzugte den Hartplatz.
Bei jedem der vier Grand-Slam -Turniere erreichte sie wenigstens einmal die zweite Runde. Auf dem ITF Women's Circuit gewann sie im Einzel 15 Titel und im Doppel 16 Titel.
Auf der WTA Tour feierte sie im Einzel ihren größten sportlichen Erfolg im Jahr 2010 mit dem Einzug ins Endspiel des Sandplatzturniers von Straßburg , das sie gegen die topgesetzte Marija Scharapowa mit 5:7, 1:6 verlor. Eine weitere Finalteilnahme verbuchte sie 2011 beim Sandplatzturnier in Estoril , als sie dort Anabel Medina Garrigues deutlich mit 1:6, 2:6 unterlag.[1]
2011 erreichte Kristina Barrois beim Hallenturnier in Stuttgart das Endspiel. Dort musste sie sich mit ihrer Doppelpartnerin Jasmin Wöhr erst im Finale der Paarung Sabine Lisicki und Samantha Stosur mit 1:6 und 6:75 geschlagen geben.
Sie beendete 2014 nach dem Turnier in Luxemburg ihre Karriere.[2] [3] Mit Timea Bacsinszky gewann sie in der Doppelkonkurrenz dabei ihren ersten WTA-Titel.
Im deutschen Fed-Cup-Team hatte sie bislang keinen Erfolg, ihre drei Parteien (2006 und 2010) gingen allesamt verloren.
Erfolge
Einzel
Turniersiege
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1.
29. August 2004
Deutschland Bielefeld
ITF $10.000
Sand
Deutschland Nicole Seitenbecher
6:4, 6:1
2.
24. Januar 2005
Deutschland Oberhaching
ITF $10.000
Teppich (Halle)
Deutschland Sabine Klaschka
7:5, 6:4
3.
14. Februar 2005
Portugal Albufeira-Montechoro
ITF $10.000
Hartplatz
Niederlande Lisanne Balk
6:2, 6:2
4.
21. Februar 2005
Deutschland Biberach
ITF $10.000
Hartplatz (Halle)
Tschechien Lucie Hradecká
7:5, 6:4
5.
14. März 2005
Sunderland
ITF $10.000
Hartplatz (Halle)
Anet Kasik
7:62 , 6:3
6.
31. Juli 2005
Deutschland Horb
ITF $10.000
Sand
Tschechien Andrea Hlaváčková
7:5, 6:3
7.
27. September 2005
Glasgow
ITF $25.000
Hartplatz (Halle)
Deutschland Gréta Arn
6:3, 3:6, 6:4
8.
9. Oktober 2005
Frankreich Nantes
ITF $25.000
Hartplatz (Halle)
Italien Alberta Brianti
6:4, 6:2
9.
6. Februar 2006
Frankreich Belfort
ITF $25.000
Hartplatz (Halle)
Belgien Kirsten Flipkens
6:2, 3:6, 7:66
10.
28. Februar 2006
Deutschland Biberach
ITF $25.000
Hartplatz (Halle)
Deutschland Tatjana Malek
6:4, 5:7, 7:65
11.
30. März 2008
Spanien La Palma
ITF $25.000
Hartplatz
Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić
5:1 Aufgabe
12.
6. April 2008
Deutschland Hamburg
ITF $25.000
Teppich (Halle)
Kroatien Ana Vrljić
6:2, Aufgabe
13.
7. September 2008
Frankreich Denain
ITF $75.000
Sand
Frankreich Kinnie Laisné
6:2, 6:4
14.
7. April 2013
Frankreich Dijon
ITF $15.000
Hartplatz (Halle)
Bulgarien Eliza Kostowa
6:3, 7:5
15.
25. August 2013
Deutschland Braunschweig
ITF $15.000
Sand
Frankreich Myrtille Georges
4:6, 6:2, 6:3
Finalteilnahmen
Doppel
Turniersiege
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1.
23. Januar 2005
Deutschland Oberhaching
ITF $10.000
Hartplatz (Halle)
Deutschland Korina Perkovic
Tschechien Lucie Hradecká Deutschland Jasmin Wöhr
6:3, 5:7, 7:66
2.
14. August 2005
Deutschland Hechingen
ITF $25.000
Sand
Deutschland Jasmin Wöhr
Tschechien Renata Voráčová Tschechien Sandra Záhlavová
4:6, 7:63 , 6:4
3.
28. August 2005
Deutschland Bielefeld
ITF $10.000
Sand
Deutschland Korina Perkovic
Deutschland Justine Ozga Deutschland Andrea Sieveke
7:61 , 6:3
4.
5. Februar 2006
Frankreich Belfort
ITF $25.000
Hartplatz (Halle)
Deutschland Kathrin Wörle-Scheller
Russland Jekaterina Lopes Irina Kuzmina
7:61 , 6:3
5.
11. November 2007
Deutschland Ismaning
ITF $25.000
Teppich (Halle)
Deutschland Julia Görges
Tschechien Andrea Hlaváčková Tschechien Lucie Hradecká
2:6, 6:2, [10:7]
6.
6. Juli 2008
Deutschland Stuttgart - Vaihingen
ITF $25.000
Sand
Deutschland Laura Siegemund
Ungarn Katalin Marosi Brasilien Marina Tavares
6:3, 6:4
7.
12. Oktober 2008
Frankreich Joué-lès-Tours
ITF $50.000
Hartplatz (Halle)
Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić
Frankreich Julie Coin Frankreich Violette Huck
6:2, 7:63
8.
27. September 2009
Shrewsbury
ITF $75.000
Hartplatz (Halle)
Osterreich Yvonne Meusburger
Schweden Johanna Larsson Anna Smith
3:6, 6:4, [10:7]
9.
29. August 2010
Vereinigte Staaten Bronx
ITF $100.000
Hartplatz
Osterreich Yvonne Meusburger
Sudafrika Natalie Grandin Vereinigte Staaten Abigail Spears
1:6, 6:4, [15:13]
10.
7. November 2010
Deutschland Ismaning
ITF $50.000
Teppich (Halle)
Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Ukraine Tetyana Arefyeva Ukraine Juliana Fedak
6:1, 7:63
11.
14. April 2013
Edgbaston
ITF $25.000
Hartplatz (Halle)
Kroatien Ana Vrljić
Niederlande Richèl Hogenkamp Stephanie Vogt
6:4, 7:62
12.
23. Juni 2013
Schweden Ystad
ITF $25.000
Sand
Lina Stančiūtė
Monique Adamczak Turkei Pemra Özgen
6:4, 7:5
13.
30. Juni 2013
Deutschland Stuttgart - Vaihingen
ITF $25.000
Sand
Deutschland Laura Siegemund
Stephanie Vogt Polen Sandra Zaniewska
7:61 , 6:4
14.
10. November 2013
Frankreich Équeurdreville
ITF $25.000
Hartplatz (Halle)
Schweiz Timea Bacsinszky
Diāna Marcinkēviča Niederlande Eva Wacanno
6:4, 6:3
15.
24. November 2013
Scharm El-Scheich
ITF $75.000
Sand
Schweiz Timea Bacsinszky
Russland Anna Morgina Tschechien Kateřina Siniaková
6:75 , 6:0, [10:4]
16.
15. Juni 2014
Deutschland Essen
ITF $25.000
Sand
Deutschland Tatjana Maria
Belgien Ysaline Bonaventure Bulgarien Eliza Kostowa
6:2, 6:2
17.
18. Oktober 2014
Luxemburg Luxemburg
WTA International
Hartplatz (Halle)
Schweiz Timea Bacsinszky
Tschechien Lucie Hradecká Tschechien Barbora Krejčíková
3:6, 6:4, [10:4]
Finalteilnahmen
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Abfuhr für Barrois im Estoril-Endspiel
↑ Hobgarski weiter, Barrois beendet Karriere , sr-online.de vom 11. Oktober 2014.
↑ SR , sportarena vom 12. Oktober 2014.