Kristin Möller (* 5. April 1984 in Gera) ist eine deutsche Duathletin, Triathletin und vierfache Ironman-Siegerin (2011, 2013 und 2016).
Werdegang[]
Kristin Möller betrieb Leichtathletik, begann 2007 mit dem Triathlonsport und absolvierte 2008 in Bamberg ihren ersten Wettkampf über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).
Deutsche Meisterin Duathlon-Langdistanz 2009[]
2009 wurde sie Deutsche Meisterin auf der Duathlon-Langdistanz.
Im August 2010 wurde sie in Wiesbaden Dritte bei der Ironman 70.3 European Championship.
Im Juli 2011 gewann sie den Ironman UK und erzielte bei ihrem erst dritten Start auf der Langdistanz mit ihrer Siegerzeit einen neuen Streckenrekord. Im September des gleichen Jahres legte sie mit dem Sieg bei der Premierenveranstaltung des Ironman Wales nach.[1]
Sie startet für den TV 1848 Erlangen und wird trainiert von Klaus Ludwig. Im Juni 2012 holte sie sich in Italien ihren ersten Sieg auf der halben Ironman-Distanz (Ironman 70.3).
3. Rang Ironman European Championship 2013[]
Kristin Möller war bis zu dessen Auflösung im Januar 2013 Mitglied des Abu Dhabi Triathlon Teams.[2] Im Juli 2013 wurde sie Dritte bei der Ironman European Championship in Frankfurt und im Oktober belegte sie bei der Ironman World Championship auf Hawaii als beste Deutsche den 16. Rang. Im Schwimmen wird sie betreut von Christoph Fürleger.
Bei der Ironman European Championship im Juli 2015 in Frankfurt wurde sie Sechste. Im August 2016 gewann sie in Schweden ihr viertes Rennen auf der Ironman-Distanz.
Die 33-Jährige gab im November 2017 über soziale Medien bekannt, dass sie ein Baby erwartet.
Sportliche Erfolge[]
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
30. August 2015 | 15 | Ironman 70.3 World Championship | ![]() |
04:37:37 | |
14. Juni 2015 | 1 | Triathlon Ingolstadt | ![]() |
02:08:40 | Siegerin auf der Olympischen Distanz [3] |
7. Juni 2015 | 3 | Ironman 70.3 Switzerland | ![]() |
04:31:21 | |
17. Mai 2015 | 5 | Ironman 70.3 Austria | ![]() |
04:32:00 | |
9. Mai 2015 | 6 | Ironman 70.3 Mallorca | ![]() |
04:36:15 | |
5. April 2015 | 5 | Ironman 70.3 Brasil | ![]() |
04:22:47 | |
31. August 2014 | 2 | Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun | ![]() |
04:37:30 | |
16. Juni 2013 | 3 | UK Ironman 70.3 | ![]() |
05:02:33 | |
10. Juni 2012 | 1 | Ironman 70.3 Italy | ![]() |
04:47:58 | |
15. August 2010 | 3 | Ironman 70.3 Germany | ![]() |
04:43:10 | Dritter Rang hinter der Siegerin Yvonne van Vlerken und der US-Amerikanerin Desirée Ficker[4] |
3. Juli 2010 | 1 | Nonstop-Triathlon | ![]() |
02:22:01 | auf der Olympischen Distanz |
Juni 2010 | 1 | Rothsee-Triathlon | ![]() |
02:09:58 | |
6. Juni 2010 | 2 | Mönchshof Triathlon | ![]() |
Zweite bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 85 km Radfahren und 20 km Laufen) hinter Diana Riesler und vor Andrea Steinbecher | |
30. Mai 2010 | 5 | Ironman 70.3 Austria | ![]() |
||
4. Juli 2009 | 1 | Nonstop-Triathlon | ![]() |
02:07:59 | auf der Olympischen Distanz |
2009 | 2 | Erlangener Mitteltriathlon | ![]() |
03:55:44 | Zweite auf der Mitteldistanz hinter Sonja Tajsich |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
13. August 2017 | Ironman Hamburg | ![]() |
Start bei der Erstaustragung | ||
18. März 2012 | 3 | Ironman Cairns | ![]() |
09:14:07 | |
20. August 2016 | 1 | Ironman Sweden | ![]() |
09:14:39 | |
27. September 2015 | 6 | Ironman Chattanooga | ![]() |
09:21:37 | |
5. Juli 2015 | 6 | Ironman Germany | ![]() |
09:23:56 | Ironman European Championship[5] |
11. Oktober 2014 | 26 | Ironman Hawaii | ![]() |
09:52:02 | Ironman World Championship[6] |
27. Juli 2014 | 4 | Ironman Switzerland | ![]() |
09:30:15 | mit Marathon in 3:00:28 Stunden |
6. Juli 2014 | 4 | Ironman Germany | ![]() |
09:02:17 | Ironman European Championship |
17. Mai 2014 | 4 | Ironman Lanzarote | ![]() |
10:05:55 | |
12. Oktober 2013 | 16 | Ironman Hawaii | ![]() |
09:31:41 | als beste und schnellste Deutsche |
7. Juli 2013 | 3 | Ironman Germany | ![]() |
09:01:55 | Ironman European Championship |
18. Mai 2013 | 1 | Ironman Lanzarote | ![]() |
09:37:34 | |
13. Oktober 2012 | 19 | Ironman Hawaii | ![]() |
09:51:16 | |
24. Juni 2012 | 3 | Ironman France | ![]() |
09:37:07 | |
4. Dezember 2011 | 11 | Ironman Western Australia | ![]() |
10:07:05 | |
11. September 2011 | 1 | Ironman Wales | ![]() |
10:01:19 | |
31. Juli 2011 | 1 | Ironman UK | ![]() |
09:19:04 | Sieg mit neuem Streckenrekord und dem bis dato schnellsten Marathon einer Frau in einem Ironman-Rennen (2:41 h)[7] |
12. März 2011 | 15 | Abu Dhabi International Triathlon | ![]() |
08:10:21 | 3 km Schwimmen, 200 km Radfahren und 20 km Laufen [8] |
12. September 2010 | 2 | Ironman Wisconsin | ![]() |
09:39:43 | Zweite bei ihrem ersten Start auf der Ironman-Distanz |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1. Mai 2012 | 3 | DTU Deutsche Meisterschaft Duathlon Kurzdistanz | ![]() |
||
7. Mai 2009 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Duathlon Langdistanz | ![]() |
03:46:00 | Deutsche Meisterin auf der Duathlon-Langdistanz beim Powerman Germany (16 km erster Lauf, 64 km Radfahren und 8 km zweiter Lauf) [9] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
4. April 2009 | 8 | Deutsche Meisterschaft Halbmarathon | ![]() |
01:19:52 | hinter der Siegerin Melanie Schulz |
Weblinks[]
- Webseite von Kristin Möller
- Profil für Kristin Möller beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 7. Juli 2015
Einzelnachweise[]
- ↑ Ironman: Möller gewinnt auch in Wales
- ↑ Porträt Kristin Möller – Abu Dhabi Triathlon Team (Memento vom 12. September 2011 im Internet Archive)
- ↑ Triathlon Ingolstadt 2015: Bittner und Möller gewinnen, Van Vlerken dominiert Halbdistanz (14. Juni 2015)
- ↑ IRONMAN Germany 70.3 15. August 2010, Wiesbaden (D) – Ergebnisse
- ↑ Sina Horsthemke: Rekord für Ryf, Gajer starke Zweite In: tri-mag.de 5. Juli 2015
- ↑ Sina Horsthemke: Carfrae rennt zum Sieg, Gajer starke Sechste. In: tri-mag.de. 12. Oktober 2014, abgerufen am 30. März 2016.
- ↑ Jan Sägert: Denkwürdiger Doppelsieg: Möller vor Riesler. Möller fliegt und siegt. In: Tri-Mag.com. 31. Juli 2011, abgerufen am 9. Oktober 2014.
- ↑ Frederik van Lierde stiehlt den Top-Guys die Show
- ↑ Clarissa Sagerer-Schlockermann: Benjamin Rossmann und Kristin Möller Sieger in Falkenstein. Deutsche Triathlon Union, 18. Mai 2009, abgerufen am 9. Oktober 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Möller, Kristin |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Triathletin |
GEBURTSDATUM | 5. April 1984 |
GEBURTSORT | Gera |
![]() |