[[Bild:{{#property:P18}}|250px]] | |
Frühere Namen | |
---|---|
Bezirkssportanlage Buderusstraße | |
Daten | |
Ort | Essen-Kray, Deutschland |
Eröffnung | 1962 |
Erstes Spiel | VfL Kray 1931–DJK Kray 09 |
Oberfläche | Kunstrasen |
Kapazität | 2000 |
Verein(e) | |
| |
Die KrayArena ist ein Fußballstadion im Essener Stadtteil Kray. Sie ist Heimstätte des Regionalligisten FC Kray.
Geschichte[]
Das Stadion wurde an der Buderusstraße als Bezirkssportanlage errichtet und 1962 fertiggestellt. Das Eröffnungsspiel bestritten vor großer Kulisse die beiden Vereine VfL Kray 1931 und DJK Kray 09 unter der Leitung des Bundesligaschiedsrichters Hans Hillebrand.
Die Anlage bestand ursprünglich aus einem Aschenplatz. 2011 wurde sie unter Leitung des Architekten Ulrich Vennegeerts umgebaut. Dabei entstanden Kunstrasenspielfelder und eine Flutlichtanlage.
Nach dem Aufstieg des Vereins in die Regionalliga im Sommer 2012 startete er eine Bausteinaktion zum Bau einer neuen Tribüne.
Weblinks[]
- KrayArena beim FC Kray
- KrayArena eingeweiht, In: WAZ, 22. September 2011
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
Social Networks[]
Netzwerke[]
Blogs[]
Twitter[]
{{#widget:Twitter Search|search=KrayArena|title=Infos über KrayArena bei Twitter|subtitle= }}
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |