![AUT Klagenfurt COA](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5d/AUT_Klagenfurt_COA.svg/langde-180px-AUT_Klagenfurt_COA.svg.png)
Das Wappen von Klagenfurt
Die Statutar- und Universitätsstadt Klagenfurt am Wörthersee ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten und Verwaltungssitz vom Bezirk Klagenfurt-Land. Sie grenzt an Maria Saal, Magdalensberg, Poggersdorf, Grafenstein, Ebenthal in Kärnten, Maria Rain, Köttmannsdorf, Keutschach am See, Maria Wörth, Krumpendorf am Wörthersee und Moosburg. Klagenfurt ist in 15 Gemeindebezirke gegliedert.
Persönlichkeiten[]
- Thomas Goritschnig (1978) österreichischer Politiker
- Christian Thomas Rachlé (1965) österreicher Theologe und Autor
Sportler[]
- Joseph Holl (1998) österreichischer Floorballspieler
- Alexander Kalles (1996) österreichischer Floorballspieler
- Lukas Kerschbaumer (2000) österreichischer Floorballspieler
- Maximilian Obereder (1997) österreichischer Floorballspieler
- Heidi Schmid (1938) ehemalige deutsche Fechterin
- Thomas Sterniczky (1991) österreichischer Floorballspieler
Hochschulgruppen[]
- Katholisch Österreichische akademische Verbindung Carinthia katholische Verbindung
- K.ö.St.V. Babenberg Klagenfurt im MKV katholische, farbentragende, nicht schlagende Mittelschulverbindung
- K.Ö.St.V. Karantania Klagenfurt katholische, farbentragende, nicht schlagende Mittelschulverbindung
Kunst[]
- Klagenfurter ensemble Theater
Sportvereine[]
- Ruderverein Albatros Klagenfurt Ruderverein
Vereine[]
- Österreichischer Alpenverein Sektion Klagenfurt Sitz vom Alpenverein
- Verein für offene Begegnung und Integration durch Sprache Integration von Asylwerber
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikinews | – Nachrichten |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
![]() |
RegiowikiAT | – Österreich Enzyklopädie |
- 20101 – Klagenfurt am Wörthersee. Gemeindedaten, Statistik Austria.
I-IV: Innere Stadt | V: St. Veiter Vorstadt | VI: Völkermarkter Vorstadt | VII: Viktringer Vorstadt | VIII: Villacher Vorstadt | IX: Annabichl | X: St. Peter | XI: St. Ruprecht | XII: St. Martin | XIII: Viktring | XIV: Wölfnitz | XV: Hörtendorf
Bregenz | Eisenstadt | Graz | Innsbruck | Klagenfurt am Wörthersee | Linz | Salzburg | St. Pölten | Wien
Feldkirchen | Hermagor | Klagenfurt am Wörthersee | Klagenfurt-Land | Sankt Veit an der Glan | Spittal an der Drau | Villach | Villach-Land | Völkermarkt | Wolfsberg