Das Kinderhospiz Löwenherz ist ein im Jahr 1998 von Gaby Letzing gegründetes Kinderhospiz, welches im Rahmen eines gemeinnützigen Vereins organisiert ist.[1] Er hat seinen Sitz in Syke.
Geschichte[]
Die stationäre Einrichtung Kinderhospiz Löwenherz e.V. wurde 2003 eröffnet. Am 4. April 2006 wurde der erste ambulante Kinderhospizstützpunkt in der Hansestadt Bremen eröffnet. Am 14. November 2007 wurde der ursprüngliche Bau erweitert. Am 10. Februar 2008 wurde die Stiftung Kinderhospiz Löwenherz ins Leben gerufen. Am 3. September 2022 wurde das neue Vereinshaus in der Plackenstraße eröffnet. Am 20. September 2013 wurde das angebaute Jugendhospiz in der Siebenhäuser in Syke eröffnet. Am 24. Februar 2015 wurde der Ambulante Stützpunkt Braunschweig eröffnet. Dem folgte am 15. Mai 2019 der Ambulante Stützpunkt Lingen. Am 1. Mai 2018 startete die Akademie feierlich mit einem 60-seitigen Angebot. Am 1. März 2021 eröffnete die inklusive Löwenherz Intensivpflege-WG in Hannover-Anderten. Am 31. März 2022 verabschiedete sich Fanny Lanfermann in die Rente. Die vorherige Stellvertretung Kirsten Höfer übernahm die Geschäftsführung. Der ambulante Stützpunkt in Lüneburg ist ab dem 1. April 2022 im Aufbau und wurde feierlich am 2. Dezember 2022 in Auf dem Meere in der Lüneburger Altstadt eröffnet.
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
- ↑ Die Löwenherz-Chronik. Abgerufen am 26. Mai 2025 (deutsch).
![]() |