Die Kasteler Ruder- und Kanu-Gesellschaft 1880 e.V. geht auf die 1880 gegründete Casteler Ruder-Gesellschaft 1880 zurück. 1938 fusionierte die Casteler Ruder-Gesellschaft 1880 mit dem Ruder Club Germania 1895 und dem Verein für Wassersport 1933 zur Mainz-Kasteler Rudergesellschaft Germania 1880 e.V. Die letztmalige Umbenennung des Vereins zur Kasteler Ruder- und Kanu-Gesellschaft 1880 e.V. (KRKG) erfolgte dann nach dem zweiten Weltkrieg.
Verein[]
Der Verein gliedert sich in drei Hauptsparten Rudern, Kanu und Tennis. Die Wassersportsparten besitzen jeweils eine Renn- und Wandersportabteilung. Insgesamt hat der Verein etwa 200 Mitglieder.
Wirtschaft / Finanzen[]
Die KRKG finanziert sich maßgeblich durch ihren internationalen Campingplatz und ihren Restaurationsbetrieb.
Aktuelles[]
Am 08.06.2010 trat Josef Rosendorn, der der KRKG seit 40 Jahren vorstand, zurück. Als Nachfolger wurde mit knapp 60% der Stimmen der einzige Gegenkandidat, Klaus Opitz, gewählt. Da Klaus Opitz lange im Landes- und Bundesvorstand der rechtsextremen Partei Die Republikaner tätig war, entspann sich über seine Kandidatur eine heftige Kontroverse.
Quellen[]
- Website der KRKG
- Wiesbadener Kurier vom 22.02.2010 - ELTVILLE
- Mainzer Allgemeine Zeitung vom 09.06.2010 - KASTEL
- Mainzer Allgemeine Zeitung vom 10.06.2010 - KASTEL
- Mainzer Allgemeine Zeitung vom 10.06.2010 - KASTEL
![]() |