Karl Vonbohr (* 22. Mai 1907 in Biersdorf, † 30. April 1976 in Becherbach) war von 1946 bis 1969 Bürgermeister der Gemeinden Becherbach, Gangloff und Roth[1] und für die SPD Kreistagsmitglied des Kreises Kusel von 1955 bis 1969[2].
Ehrungen[]
- Freiherr-vom Stein-Plakette am 26. Oktober 1959
- Silberne Ehrennadel des Volksbundes der Deutschen Kriegsgräberfürsorge in 1963
- Gedenkmedaille des Kreises Kusel in 1969
- Goldene Ehrennadel des Volksbundes der Deutschen Kriegsgräberfürsorge in 1969
- Ehrenbürger der Gemeinde Becherbach am 28. März 1970
- Ehrenpresbyter der Kirchengemeinde in 1973
- Verdienstplakette der Verbandsgemeinde Meisenheim in Silber in 1973
- Wappenschild der Gemeinde Becherbach in 1973
Veröffentlichungen[]
- Die Wende in der Bürgermeisterei Becherbach : durch einmalige Gemeinschaftsleistungen die Geldknappheit besiegt. In: Westrichkalender, 1959, S. 138-146, ISSN 0724-0473
Einzelnachweise[]
- ↑ Walter Schitter: Becherbach, Gangloff und Roth, Chronik dreier Dörfer. 1992, S. 554-555.
- ↑ Flugblatt mit der Liste der Kreistagskandidaten des Kreises Kusel zur Kommunalwahl vom 11. November 1956
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vonbohr, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kommunalpolitiker und ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Becherbach |
GEBURTSDATUM | 22. Mai 1907 |
GEBURTSORT | Biersdorf |
STERBEDATUM | 30. April 1976 |
STERBEORT | Becherbach |
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |