![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 30. Juni 1958 |
Geburtsort | Winnipeg, Manitoba, Kanada |
Größe | 182 cm |
Gewicht | 70 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Torwart |
Fanghand | Links |
Spielerkarriere | |
1979–1980 | St. Boniface Mohawks |
1980–1985 | DJK SB Rosenheim |
1985–1986 | Maine Mariners |
1986 | New Jersey Devils |
1986–1992 | DJK SB Rosenheim |
1992–1994 | EC Hedos München |
1994–1995 | Mad Dogs München |
1995–1996 | Star Bulls Rosenheim |
Karl Friesen (* 30. Juni 1958 in Winnipeg, Manitoba, Kanada) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeytorwart.
Karriere[]
Aufgewachsen in Kanada, wechselte er von den St. Boniface Mohawks (SAL) in die Eishockey-Bundesliga zur Saison 1980/81 zum SB DJK Rosenheim, mit dessen Mannschaft er 1982 den Deutschen Meistertitel holte.
Nachdem er ein Angebot von den New Jersey Devils für die National Hockey League (NHL) bekommen hatte, wechselte er im Sommer 1985, nach der 2. Deutschen Meisterschaft mit Rosenheim, nach Nordamerika, wo er erst bei den Maine Mariners in der American Hockey League (AHL) und dann bei den New Jersey Devils eingesetzt wurde - aber nie richtig Fuß fassen konnte.
Während der Saison 1986/87 wechselte er zurück zum SB DJK Rosenheim in die Eishockey-Bundesliga, wo er bis zur Saison 1991/92 das Tor hütete und 1989 seinen 3. Deutschen Meistertitel holte.
Im Sommer 1992 wechselte er von Rosenheim nach München zum EC Hedos, mit dessen Mannschaft er 1994 seinen 4. Deutschen Meistertitel holte. Bei der Einführung der Deutschen Eishockeyliga (DEL) im Sommer 1994 blieb er in München bei den Maddogs München bis zur Spielbetriebseinstellung Dezember 1994, wo er auch zwei Spiele im Europa-Cup bestritt. Zur Saison 1995/96 wechselte er zurück nach Rosenheim zu den Starbulls Rosenheim, wo er wegen Rückenproblemen seine aktive Karriere beendete.
International[]
Während seiner Karriere in der Deutschen Nationalmannschaft nahm er an den Weltmeisterschaften von 1981, 1982, 1983, 1985, 1987, 1989 sowie an den Olympischen Winterspielen von 1984, 1988 und 1992 teil.
Erfolge und Auszeichnungen[]
- 1986 Harry „Hap“ Holmes Memorial Award (gemeinsam mit Sam St. Laurent)
Weblinks[]
- Karl Friesen bei hockeydb.com
- Karl Friesen bei eurohockey.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Friesen, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeytorwart |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1958 |
GEBURTSORT | Winnipeg, Manitoba, Kanada |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |