Karl-Heinz Rost (* 1945) ist ein deutscher Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler.
Rost spielte bei verschiedenen Mannschaften und wechselte zwischenzeitlich auch zum Fußball; ab 1965 spielte er dann beim SC Leipzig[1].
Er stand mindestens 60 mal im Aufgebot der Männer-Handballnationalmannschaft der DDR[1] und wurde bei der Weltmeisterschaft 1970 Vize-Weltmeister[1][2][3].
In der Saison 1995/1996 war Rost Trainer bei der HG Rothenburg[4].
Rost ist gelernter Schlosser[1].
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Olympia-Statistik auf www.sports-reference.com
- 'Handballer Karl-Heinz Rost - Der verhinderte Weltstar' auf www.spiegel.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 „Groia ist nicht mehr der alte: der neue Star heißt Rost...“, Hamburger Abendblatt, 7. März 1970. Abgerufen am 2. März 2009.
- ↑ „Karl-Heinz Rost gewann das Duell mit Zagmestar“, Hamburger Abendblatt, 6. März 1970. Abgerufen am 2. März 2009.
- ↑ Statistik auf www.dhb.de
- ↑ www.haro2000.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rost, Karl-Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler, Handballtrainer |
GEBURTSDATUM | 1945 |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.